Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 02.09. 

02.09.2025

Auch die Nachwuchs-Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums waren am Wochenende im Einsatz. Hier findet Ihr alle Ergebnisse im Überblick: 

U23 – Verbandsliga Nord/Ost

Unsere U23 setzte sich am Sonntag am 5. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost zu Hause mit 5:3 gegen die SG Bostalsee durch und holte damit nach dem ersten Saisonsieg letzte Woche auch den ersten Heimerfolg der neuen Spielzeit. Mehr dazu hier: U23 feiert Heimsieg gegen die SG Bostalsee

U19 – Regionalliga 

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt gegen den SV Gonsenheim holte unsere U19 am Sonntag den ersten Saisonsieg in der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Gegen den Ludwigshafener SC setzten sich die Homburger auf dem heimischen Jahnplatz mit 5:3 durch (Foto). Nach der 3:7-Auftaktniederlage in Gonsenheim forderte das Trainerteam um Chefcoach Daniel Leibrock eine klare Reaktion und Leistungssteigerung, was die Jungs gut umsetzten. Nach 20 Minuten gingen die Grün-Weißen in Führung. Sami Alhalabi schickte über die rechte Seite Irakli Maruashvili in den Lauf, der in den Strafraum eindrang und den Ball auf Adrian Schneider ablegte, der ihn zum 1:0 einnetzte. Davor und danach hatten sie noch zwei weitere gute Möglichkeiten im Eins gegen Eins gegen den gegnerischen Torwart, verpassten es jedoch, die Führung höher zu stellen. Die Homburger waren die spielbestimmende, dominierende Mannschaft und ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. In den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs ließen die Gastgeber jedoch ein wenig nach, sodass sich Ludwigshafen den ein oder anderen Eckball erarbeitete. Einer davon resultierte in der 44. Minute in einem Strafstoß, der zum 1:1-Halbzeitstand verwertet wurde. In der zweiten Hälfte knüpften die Grün-Weißen aber wieder an ihre gute Leistung aus dem ersten Durchgang an. So gingen sie nach zwei Minuten durch Yannik Schunk, der nach Vorlage von Alhalabi einnetzte, wieder in Führung. Jedoch kassierten die Homburger in der 60. Minute nach einer Unaufmerksamkeit den erneuten Ausgleich zum 2:2. Doch die Gastgeber hatten erneut die schnelle Antwort parat und gingen vier Minuten später durch Adrian Schneider nach Vorlage von Niklas Zapotoczny wieder in Führung. Sechs Minuten später bauten sie ihren Vorsprung nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite nach Flanke von Alhalabi, die der kurz zuvor eingewechselte Jona Tunkel per Direktabnahme verwertete, auf 4:2 aus. Doch es ging munter weiter hin und her und so kamen die Gäste in der 74. Minute nach einem Eckball nochmal auf 4:3 ran. Daraufhin warfen die Ludwigshafener nochmal alles nach vorne und boten dadurch Räume. Einen davon nutzten die Grün-Weißen in der 80. Minute, als Tunkel die Kugel nach einer Eins gegen Eins-Situation mit der Marke Traumtor aus rund 25 Metern in den Winkel zwirbelte. In der Schlussphase inklusive Nachspielzeit kämpften die Homburger weiter und ließen nichts mehr anbrennen, sodass man am Ende mit einem 5:3 gegen den Ludwigshafener SC den ersten Saisonsieg in der A-Junioren-Regionalliga Südwest feiern durfte. „Der Sieg war absolut verdient – vor allem wenn man die erste Halbzeit sieht, denn hier waren wir klar die bessere und spielbestimmende Mannschaft. In der zweiten Hälfte spielten beide Teams mit offenem Visier, aber die Jungs haben auch kämpferisch eine super Leistung gezeigt. Sie haben die ganze Woche im Training engagiert und konzentriert gearbeitet und im Spiel die geforderte Reaktion klar gezeigt und die Leistung auf den Platz gebracht. Darauf lässt sich aufbauen, um dann hoffentlich mit gestärktem Selbstvertrauen die nächsten Punkte einzufahren“, so Cheftrainer Leibrock. Am kommenden Sonntag, den 07. September tritt unsere U19 um 13 Uhr bei den Sportfreunden Eisbachtal an. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 holte am Sonntag am 3. Spieltag der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit einem 2:2-Remis beim FC Speyer den ersten Punktgewinn der neuen Saison. Die Homburger zeigten vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung gegen den noch ungeschlagenen Gegner aus Speyer. So standen sie defensiv tief und sicher, wodurch die Gastgeber offensiv kaum Ideen hatten, um nach vorne durchzukommen. Offensiv pressten die Grün-Weißen, sodass sie nach knapp 20 Minuten in Führung gingen. Nach einem Ballgewinn von Kamari Johnson legte dieser die Kugel auf Matteo Wiessner ab, der sich stark im Eins gegen Eins gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und zum 0:1 traf. Mit dieser Führung für unseren FCH ging es dann später auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang Speyer in der 64. Minute dann jedoch per Kopf der 1:1-Ausgleich. Die Homburger wirkten daraufhin etwas verunsichert und mussten so nur wenige Minuten später nach einem Konter nach einem eigenen Freistoß das 2:1 einstecken. Doch sie ließen die Köpfe nicht hängen und gaben weiter Gas. Nachdem man nach einer Gelb-Roten Karte gegen den Gegner in der Schlussphase in Überzahl war, gelang ihnen in der letzten Minute noch nach einem Querpass von Maximilian Noll auf Torschütze Torben Stichter der Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand gegen den FC Speyer. „Ich bin sehr zufrieden. Natürlich hätten wir auch gern 3 Punkte mitgenommen, aber wenn man in unserer Situation einen Punkt in Speyer holt, ist man gut bedient. Wir sind in einem Prozess und man hat eine deutliche Steigerung gegenüber den ersten beiden Spielen gesehen, was ich auch gefordert hatte. Wir sind aber noch lange nicht am Ziel und werden weiter hart arbeiten“, so das Fazit von Cheftrainer Arman Ardestani. Am kommenden Sonntag empfängt unsere U17 um 12:30 Uhr den SV Gonsenheim auf dem Homburger Jahnplatz. 

U16 – Verbandsliga-Qualifikation

Unsere U16 feierte am Samstag in der Qualifikation zur B-Junioren-Verbandsliga im ersten Heimspiel der neuen Saison einen klaren 9:0-Heimsieg gegen die SG St. Ingbert. Nach einer guten Viertelstunde lagen die Homburger durch Tore von Dliar Mousa, Florian Wosnitza, Luis Gruber und Maximilian Nyga bereits mit 4:0 vorne. „In den ersten zwanzig Minuten haben wir richtig ordentlich gespielt. Danach haben wir – was bei dieser klaren Führung vielleicht auch menschlich ist – einen Gang zurückgeschaltet und keinen so guten Fußball mehr gespielt“, so Cheftrainer Uwe Grub. Dennoch schraubten die Grün-Weißen vor der Pause durch Samuel-Elias Schiffmann-Strauss die Führung noch auf 5:0 hoch. Nach mehreren Wechseln im zweiten Durchgang erzielten die Homburger durch einen Doppelpack von Bastian Reischmann sowie Tore von Florian Wosnitza und Tim Wacker noch vier weitere Treffer zum klaren 9:0-Endstand gegen die SG St. Ingbert. „Zwar war auch in der zweiten Halbzeit etwas Sand im Getriebe, was aber sicher auch der Tatsache geschuldet war, dass wir gegen einen Gegner, der nicht die Qualität hatte, um uns gefährlich zu werden, bereits so hoch führten. Am Sonntag gegen Gresaubach werden wir sicherlich mehr gefordert werden. Zwar sind wir aktuell nun Tabellenführer, aber das hat zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft. Wir werden weiter fleißig arbeiten, um unser Ziel der Meisterrunde zu erreichen“, erläutert Grub. Am kommenden Sonntag gastiert unsere U16 um 11 Uhr beim SC Gresaubach.

U15 – Regionalliga 

Unsere U15 musste sich am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga nach dem Auftaktsieg gegen Gonsenheim im ersten Auswärtsspiel beim TSV SCHOTT Mainz mit 1:2 geschlagen geben. Bereits in der 2. Minute gelang den Homburgern nach einer schönen Kombination die 0:1-Führung durch Antony Hunkele. In der Folge wurde Mainz aber stärker und konnte sich ein paar Chancen erarbeiten, wodurch sie in der 22. Minute zum Ausgleich kamen. Nachdem die Grün-Weißen dann ihrerseits mehrere gute Möglichkeiten nicht nutzten, konnten die Gastgeber in der 29. Minute mit einem Kopfball auf 2:1 stellen. So ging es auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste die Mainzer vom Tor fernhalten, waren jedoch in Umschaltsituationen nicht energisch genug. Zwar hatte Ian Gorr kurz vor Schluss noch den Ausgleich auf dem Fuß, jedoch verhinderte der Heimtorwart mit einer tollen Parade den Punktgewinn. So mussten sich die Homburger dem TSV SCHOTT Mainz am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben. „Meine Mannschaft hat ein gutes Spiel gespielt und sich leider nicht belohnt. In der Regionalliga werden Fehler direkt bestraft. Die Jungs werden an diesem Spiel wachsen“, so Trainer Torsten Jung. Am kommenden Samstag, den 06. September empfängt unsere U15 um 14:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05 auf dem heimischen Jahnplatz. 

U14 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U14 holte am Samstag im ersten Saisonspiel der Qualifikation zur C-Junioren-Landesliga einen 6:2-Heimsieg gegen die JSG Schaumberg-Nahe. Gegen einen starken Gegner zeigten die Homburger vor allem in der ersten Viertelstunde eine starke Leistung. So lag man durch Tore von Samuel Blees, Nils Hasenfratz und Emilio Miklis nach 10 Minuten bereits mit 3:0 in Führung. In der 15. Minute gelang den Gästen durch einen verwandelten Elfmeter der 3:1-Anschlusstreffer, woraufhin die Grün-Weißen auf dem Platz etwas nervös wurden. Wenige Minuten später kam die JSG durch einen unhaltbar in den Winkel platzierten Freistoß dann sogar auf 3:2 ran. Doch die Homburger fanden schnell wieder ins Spiel zurück und bauten ihre Führung durch ein Eigentor in der 30. Minute wieder aus und stellten vor der Pause durch einen verwandelten Strafstoß von Blees sogar noch auf 5:2. Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Grün-Weißen gut weiter und auch die eingewechselten Spieler knüpften nahtlos an. Durch einen weiteren Treffer durch Theo Tarver in der 56. Minute gewann unsere U14 ihr erstes Saisonspiel am Ende mit 6:2 gegen die JSG Schaumberg-Nahe. „Das war eine super Leistung von der gesamten Mannschaft. Jeder einzelne hat eine Top-Leistung auf den Platz gebracht und man hat gesehen, dass jeder für seinen Mitspieler alles gibt. Bereits unter der Woche hat man im Training gemerkt, dass die Jungs brennen und unbedingt wollen. Deswegen ein großes Kompliment an unsere Mannschaft für ihren Auftritt gegen einen starken Gegner, der oben mitspielen will“, lobt Trainer Thomas Wolf sein Team. Am kommenden Samstag empfängt unsere U14 um 17:45 Uhr die JSG Marpingen auf dem heimischen Jahnplatz. 

U13 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U13 war in der vergangenen Woche in der Quali zur D-Junioren-Landesliga gleich zweimal im Einsatz. Zunächst konnte man sich am vergangenen Donnerstag im Duell gegen unsere U12 mit 1:0 durchsetzen. Am Samstag musste man eine 0:3-Auswärtsniederlage gegen die JFG Schaumberg-Prims hinnehmen. Nach 3 Spieltagen und einer Ausbeute von 6 Punkten stehen die Homburger derzeit auf dem 2. Tabellenplatz der Quali-Gruppe 4. Am kommenden Samstag steht um 14:45 Uhr ein Auswärtsspiel bei der SV 07 Elversberg an. 

U12 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U12 musste in der vergangenen Woche zwei Niederlagen in der Quali zur D-Junioren-Landesliga einstecken. Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen unsere U13 am vergangenen Donnerstag folgte am Samstag eine 0:7-Auswärtsniederlage beim Tabellenführer SV 07 Elversberg. Noch punktlos stehen die Grün-Weißen nach drei Spieltagen derzeit auf dem 5. Tabellenrang der Quali-Gruppe 4. Am kommenden Wochenende sind die Homburger spielfrei. Am Dienstag, den 09. September geht es um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen die DJK St. Ingbert weiter. 

U11 – Qualifikation E-Jugend-Cup

In der Quali für den E-Jugend-Cup feierte unsere U11 am Samstag einen beeindruckenden 18:0-Auswärtssieg gegen die JSG Unteres Bliestal und führt damit die Tabelle der Quali-Gruppe 1 nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 32:0 an. Am kommenden Samstag empfängt man um 12:30 Uhr die SpVgg Einöd-Ingweiler zum Heimspiel auf dem Jahnplatz. 

U10 – Qualifikation E-Jugend-Cup

Unsere U10 musste sich am Samstag im zweiten Saisonspiel der Quali für den E-Jugend-Cup der SG Höcherberg zu Hause mit 1:5 geschlagen geben. Am kommenden Samstag gastiert man um 13:45 Uhr beim SV Niederbexbach II.