Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 08.09. 

08.09.2025

Hier findet Ihr wie immer alle Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick: 

U23 – Verbandsliga 

Unsere U23 holte am Sonntag am 6. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost einen klaren 5:0-Auswärtssieg beim Tabellenletzten FV Biesingen. Mehr dazu hier: U23 holt klaren Auswärtssieg in Biesingen

U19 – Regionalliga 

Unsere U19 feierte am Sonntag den ersten Auswärtssieg der neuen Saison der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Bei den Sportfreunden Eisbachtal setzte man sich mit 2:1 durch. Nach einem Fehlpass und trotz vorheriger Ballbesitzphase gerieten die Homburger nach einer Unaufmerksamkeit und fehlender Kommunikation in der Abwehr nach 2 Minuten früh in Rückstand. Insgesamt fanden die Grün-Weißen nicht gut ins Spiel, während die Gastgeber nach ihrer Führung tief standen und auf Konter lauerten. In der Mitte des ersten Durchgangs fanden die Homburger dann aber besser in die Partie und spielten etwas mutiger. So vergaben sie zwei hundertprozentige Chancen – einmal ein Abpraller, der freistehend über dem Tor landete und kurz darauf ein Lattentreffer. In der 29. Minute gelang ihnen dann aber schließlich der Ausgleich. In einem schönen Spielzug durch die Mitte legte Niklas Zapotoczny den Ball quer auf Adrian Schneider, der ihn wiederum auf Irakli Maruashvili durchstecke. Dieser versenkte die Kugel zum 1:1. Kurz vor der Pause hatten die Gäste nochmal die große Möglichkeit zur Führung, verpassten diese jedoch, während Eisbachtal keine klaren Chancen für sich verbuchen konnte. So ging es mit dem 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit nahmen die Grün-Weißen ein paar Änderungen vor und starteten dominant in den zweiten Durchgang. So erspielten sie sich einige Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. In der 61. Minute war es dann aber soweit: Adrian Schneider legte den Ball in den Rückraum auf Maruashvili, der die Kugel auf Jona Tunkel weiterleitete, der unseren FCH mit 1:2 in Führung brachte. Mit der Zeit machten die Gastgeber hinten auf und agierten viel mit langen Bällen, die die Grün-Weißen jedoch ordentlich verteidigen konnten. Jedoch vergaben sie selbst noch drei Riesenchancen und verpassten es damit, den Sack früher zuzumachen. So gestaltete sich die Schlussphase hektisch und auch trotz einer Gelb-Roten Karte warfen die Gastgeber in Unterzahl nochmal alles nach vorne. Am Ende brachten die Homburger den Sieg aber über die Bühne und feierten mit einem 2:1 bei den Sportfreunden Eisbachtal den ersten Auswärtssieg der neuen Spielzeit. Mit einer Ausbeute von 6 Punkten aus 3 Spielen steht unsere U19 derzeit auf dem 8. Tabellenplatz der A-Junioren-Regionalliga Südwest. „Es war ein verdienter Arbeitssieg, der mit einer konsequenteren Chancenverwertung höher hätte ausfallen können. So war es nervenaufreibend bis zum Schluss. Aber wir sind einfach froh, dass wir die 3 Punkte mit nach Hause bringen konnten“, so Cheftrainer Daniel Leibrock. Am kommenden Sonntag, den 14. September gastiert unsere U19 um 13 Uhr beim SV Eintracht Trier. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 musste am Sonntag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest eine 1:2-Heimniederlage gegen den SV Gonsenheim hinnehmen. Die Homburger kamen gut ins Spiel rein und erspielten sich direkt eine Torchance zur Führung, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Defensiv ließen sie im ersten Durchgang kaum etwas zu, sodass es mit 0:0 in die Pause ging. Nach einem eigentlich ordentlichen Start in die zweite Halbzeit kassierten sie jedoch in der 52. Minute nach einer Flanke und einem unorientierten Abwehrverhalten den Gegentreffer zum 1:0. Doch nur drei Minuten später hatten die Grün-Weißen die schnelle Antwort parat und kamen durch ein Eigentor zum 1:1-Ausgleich. Die Homburger zeigten bis zur Schlussphase vor allem defensiv ein gutes Heimspiel. In den letzten Minuten kam der Gegner jedoch noch zu mehreren Standards. In der Nachspielzeit fiel schließlich mit der letzten Aktion des Spiels nach einem Freistoß, der nicht geklärt werden konnte, noch der Last- Minute-Siegtreffer zum 1:2-Endstand für den SV Gonsenheim. „Es war brutal und hart. Wir sind sehr enttäuscht von dem Ergebnis, aber die Jungs müssen daraus lernen. Dennoch sieht man von Woche zu Woche eine Entwicklung. Auch jetzt gilt es, weiterzuarbeiten und aus der Niederlage und den Fehlern zu lernen. Am Wochenende erwartet uns mit Mainz 05 ein extrem starker Gegner, aber wir werden uns vor keiner Aufgabe verstecken und unser Bestes geben“, resümiert Cheftrainer Arman Ardestani. Mit einem Punkt aus vier Spielen steht unsere U17 aktuell auf dem 12. Tabellenrang der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Sonntag empfängt unsere U17 um 13 Uhr den Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 II auf dem heimischen Jahnplatz. 

U16 – Verbandsliga-Qualifikation 

Unsere U16 musste am Samstag in der Quali zur B-Junioren-Verbandsliga die erste Saisonniederlage einstecken und sich beim SC Gresaubach mit 2:3 geschlagen geben. Die Homburger starteten ordentlich in die Partie und spielten sich zu Beginn über die Flügel immer wieder gute Chancen raus, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Nach 17 Minuten wurden sie durch einen Lupfer aus 30 Metern überrascht, der zum 1:0 für die Gastgeber im Tor landete. Doch die Grün-Weißen kamen ordentlich zurück und erzielten so zunächst in der 21. Minute durch ein Eigentor des Gegners den Ausgleich. Zehn Minuten später drehten sie durch Dliar Mousa die Partie und gingen mit 1:2 in Führung. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe. Nach einem Freistoß erzielte Gresaubach nach 50 Minuten dann aber den Ausgleich zum 2:2. Knapp zehn Minuten später gingen sie nach einem Konter, der nicht gut verteidigt wurde, wieder mit 3:2 in Führung. Nach einer Notbremse sahen die Gastgeber nach einer Stunde die Rote Karte, wodurch die Homburger die letzten zwanzig Minuten in Überzahl absolvierten. Doch ein weiterer Treffer wollte ihnen nicht mehr gelingen, sodass man sich dem SC Gresaubach am Ende mit 2:3 geschlagen geben musste. Mit 6 Punkten aus 3 Partien rangiert unsere U15 aktuell auf dem 4. Tabellenplatz der Qualifikation zur B-Junioren-Verbandsliga. „Es war eine selbst verschuldete Niederlage, mit der wir ungern ins spielfreie Wochenende gehen. Wir sind gegen eine kampfstarke Mannschaft, die uns fußballtechnisch unterlegen war, letztendlich an der Einstellung und Emotionalität gescheitert. Drei Punkte hätten uns gut getan, um unter anderen Voraussetzungen in unser nächstes Spiel gegen Elversberg zu gehen“, erläutert Cheftrainer Uwe Grub. Am kommenden Wochenende ist unsere U16 in der Liga spielfrei. Am Mittwoch, den 17. September geht es um 19 Uhr mit einem Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer SV 07 Elversberg II weiter. 

U15 – Regionalliga 

Unsere U15 musste sich am Samstag am 3. Spieltag der C-Junioren-Regionalliga Südwest dem noch ungeschlagenen Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 zu Hause klar mit 0:9 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit konnten die Homburger dem Spitzenteam aus Mainz auf Augenhöhe begegnen und das Spiel lange Zeit offen halten. Nach einem Angriff kam dann jedoch in der 16. Minute ein Mainzer Spieler im Straffraum zu Fall – den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste zur 0:1-Führung. Kurz vor der Halbzeit wiederholte sich die Situation und es gab erneut Elfmeter für die Mainzer, der zum 0:2-Halbzeitstand verwertet wurde. In der ersten Minuten nach der Halbzeit scheiterten die Homburger freistehend im Fünfmeterraum am Anschlusstreffer. Dies war ein Knackpunkt im Spiel, an dem sich dieses zu Gunsten der Gäste wendete. Anschließend konnte Mainz per Doppelschlag auf 0:4 stellen. Damit wurde der Widerstand der Grün-Weißen gebrochen und man musste gegen den klar besseren Gegner noch fünf weitere Tore schlucken und verlor sein Heimspiel am Ende mit 0:9. „Wir haben zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen. In der ersten ordentlich und zielstrebig, in der 2. Halbzeit dann chancenlos gegen ein Topteam dieser Regionalliga. Wir werden weiter im Training hart arbeiten und wollen in Speyer Wiedergutmachung betreiben“, so Trainer Torsten Jung. Nach drei Spieltagen steht unsere U15 in der Tabelle der C-Junioren-Regionalliga Südwest derzeit mit einer Ausbeute von 3 Zählern auf Rang 11. Am kommenden Samstag treten die Homburger um 13 Uhr beim noch punktlosen Tabellenletzten FC Speyer an. 

U14 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U14 holte am Samstag in der Quali zur C-Junioren-Landesliga mit einem 4:3-Heimerfolg gegen die JSG Marpingen den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Homburger waren den Gästen, die zwar defensiv kompakt standen, aber offensiv nur mit langen Bällen agierten, spielerisch überlegen. Dennoch geriet man nach 17 Minuten in Rückstand. Die Grün-Weißen hatten mit einem verwandelten Strafstoß durch Samuel Blees jedoch die schnelle Antwort zum 1:1-Ausgleich parat. Die Gastgeber erspielten sich viele Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Stattdessen kassierte man vor der Pause noch das Gegentor zum 1:2-Halbzeitstand. Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs gelang den Homburgern erneut durch Blees der schnelle Ausgleich zum 2:2. In der 45. Minute drehten sie das Spiel und gingen durch Theo Tarver mit 3:2 in Führung. Doch diese hielt nicht lange, denn nur zwei Minuten später kamen die Gäste zum 3:3-Ausgleich. In der 61. Minute gelang den Grün-Weißen durch Nils Hasenfratz dann aber schließlich noch der Siegtreffer zum 4:3-Endstand gegen die JSG Marpingen. „Wir haben den Gegner spielerisch eigentlich im Sack gehabt, aber am Ende dennoch nur mit Ach und Krach, aber hochverdient gewonnen. Im Endeffekt haben wir die 3 Punkte und das ist alles, was zählt“, so Trainer Thomas Wolf. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen führt unsere U14 derzeit die Tabelle der Quali-Gruppe 3 zur C-Junioren-Landesliga an. Am kommenden Samstag gastieren die Homburger um 16:45 Uhr beim punktgleichen Tabellenzweiten SG Mandelbachtal. 

U13 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U13 musste sich am Samstag in der Quali zur D-Junioren-Landesliga dem noch ungeschlagenen Spitzenreiter SV Elversberg deutlich mit 1:12 geschlagen geben. Mit 6 Punkten aus 4 Spielen stehen die Grün-Weißen in der Tabelle der Quali-Gruppe 4 aktuell auf dem 4. Platz. Am kommenden Mittwoch, den 10. September tritt unsere U13 zunächst um 17:15 Uhr im IKK-Südwest Kreispokal Ostsaar auf dem heimischen Jahnplatz gegen Viktoria St. Ingbert an. Am kommenden Samstag geht es in der Liga um 16:45 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FSV Jägersburg III weiter.

U12 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U12 war am Wochenende in der Quali zur D-Junioren-Landesliga spielfrei. Am morgigen Dienstag, den 09. September geht es um 18 Uhr mit mit einem Heimspiel gegen die DJK St. Ingbert weiter. 

U11 – Qualifikation E-Jugend-Cup 

Unsere U11 feierte am Samstag in der Quali zum E-Junioren-Cup einen klaren 11:0-Heimsieg gegen die SpVgg Einöd-Ingweiler. Mit einer makellosen Bilanz von 9 Punkten aus 3 Spielen und einem Torverhältnis von 43:0 führen die Homburger die Tabelle der Quali-Gruppe 1 weiter an. Am kommenden Samstag steht um 12:45 Uhr ein Auswärtsspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SC Ludwigsthal an. 

U10 – Qualifikation E-Jugend-Cup

Unsere U10 setzte sich am Samstag in der Quali zum E-Junioren-Cup auswärts beim SV Niederbexbach klar mit 11:2 durch und fuhr damit den ersten Saisonsieg ein. Mit 3 Punkten aus 3 Spielen stehen die Grün-Weißen in der Tabelle der Quali-Gruppe 2 derzeit auf dem 6. Rang. Am kommenden Samstag empfängt unsere U10 um 10:30 Uhr den SC Blieskastel-Lautzkirchen auf dem heimischen Jahnplatz.