Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 07.10. 

07.10.2025

Hier findet ihr wie immer die Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick: 

U23 – Verbandsliga 

Unsere U23 feierte nach zuvor drei Niederlagen in Folge am Sonntag wieder einen Sieg in der Verbandsliga Nord/Ost und setzte sich bei der SG Saubach mit 3:0 durch. Mehr dazu hier: U23 feiert Auswärtssieg gegen die SG Saubach

U19 – Regionalliga 

Unsere U19 war in der englischen Woche in der A-Junioren-Regionalliga Südwest gleich zweimal gefordert. Zunächst trennte man sich am Donnerstagabend auf dem heimischen Jahnplatz mit einem 2:2-Remis von Wormatia Worms. In der ersten Halbzeit fanden die Homburger überhaupt nicht ins Spiel. So zeigten sie kein Zweikampfverhalten und machten zu viele einfache Fehler. Entsprechend gingen die Gäste nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Noch vor der Pause erhöhten die Wormser nach einem Ballverlust in der Abwehr auf 0:2. In der Pause fand das Trainerteam deutliche Worte und reagierte mit einem Dreifachwechsel. In der zweiten Halbzeit konnten die Grün-Weißen den Hebel umlegen und ein ganz anderes Gesicht zeigen. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung zeigten sie eine kämpferische Leistung und waren auch spielerisch besser drin. So kamen sie in der 70. Minute durch Jason Kriebus zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Homburger gaben weiter Gas und kamen kurz darauf zur großen Möglichkeit zum Ausgleich, die von den Gästen aber noch von der Linie gekratzt werden konnte. Aber auch die Gastgeber mussten wenig später durch Nico Ruffing einen Versuch der Wormser noch von der Linie kratzen. Im direkten Gegenzug erzielten sie dann aber in der 88. Minute durch Adrian Schneider nach Vorarbeit von Ben Vornhusen den 2:2-Ausgleichstreffer.  In der Nachspielzeit wäre dann sogar noch der Siegtreffer drin gewesen, aber auch die Wormser hätten mit etwas mehr Spielglück noch den Lucky Punch setzen können. So trennten sich beide Mannschaften am Ende mit einem 2:2-Unentschieden. „Die erste Halbzeit war zum Vergessen, da hat von vorne bis hinten nichts gepasst. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber Moral bewiesen und das Spiel mit einer starken Leistung egalisiert. Dementsprechend ist das Unentschieden gerecht“, so Cheftrainer Daniel Leibrock. 

Am Samstag ging es für unsere U19 mit einem Heimspiel gegen die Spvgg. EGC Wirges weiter, der man sich mit 0:4 geschlagen geben musste. Die Homburger verbuchten von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz, während sich die Gäste auf Verteidigen in der eigenen Hälfte beschränkten und nur auf Konter spielten. Nach knapp zwanzig Minuten konnten sich die Grün-Weißen eine Großchance erspielen, als Irakli Maruashvili jedoch nur die Unterkante der Latte traf. In der 38. Minute ging dann allerdings Wirges nach einem Ballverlust im Mittelfeld in Führung. Wenige Minuten später stellten sie noch vor der Pause nach einem individuellen Fehler in der Innenverteidigung auf 0:2. Der zweite Durchgang gestaltete sich ähnlich wie der erste. Die Homburger hatten den Ball, versuchten zu spielen und zu kombinieren, kamen zunächst jedoch nicht zwingend vors Tor. Die Gäste beschränkten sich weiterhin aufs Verteidigen und aufs Kontern. Im Laufe der Zeit mussten die Gastgeber mehr Risiko gehen und hinten aufmachen. Dies nutzte der Gegner in der 72. Minute aus und erhöhte nach einem Konter auf 0:3. Die Homburger erspielten sich einige gute Chancen, die jedoch einfach nicht im Tor landen wollten. Stattdessen setzten die Gäste in der 84. Minute nach einem weiteren Konter den Schlusspunkt zum 0:4-Endstand. „Es war ein rabenschwarzer Tag zum Vergessen. Mit einem Sieg hätten wir uns Tabellen-Mittelfeld festsetzen können, was uns nicht gelungen ist. Wir haben das Spiel eigentlich schon in der ersten Halbzeit durch die individuellen Fehler hergeschenkt. In der zweiten Halbzeit war das Tor durch die starke Defensivarbeit des Gegners und unsere an diesem Tag gezeigte Abschlussschwäche wie vernagelt für uns“, resümiert Cheftrainer Leibrock. 

Mit einer Ausbeute von 9 Punkten steht unsere U19 aktuell auf dem 10. Tabellenplatz der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Nach den Herbstferien geht es für die Homburger am Sonntag, den 26. Oktober um 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG 99 Andernach weiter. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 holte am Samstag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest auswärts beim Tabellendritten SV Eintracht Trier ein 4:4-Remis. Nach 18 Minuten gingen die Homburger durch Tilman Buech in Führung, mussten jedoch nur 5 Minuten später den schnellen Ausgleich einstecken. Doch noch vor der Pause gingen die Gäste erneut durch Buech mit 1:2 in Führung. Eine Viertelstunde nach Beginn des zweiten Durchgangs bauten die Grün-Weißen ihre Führung dann sogar durch Emil Rezayeh auf 1:3 aus. Durch einen verwandelten Elfmeter kamen die Gastgeber in der 64. Minute zwar nochmal auf 2:3 ran, doch die Homburger stellten durch Julian Trenz zweit Minuten später wieder auf 2:4. Diese Führung konnten sie jedoch nicht über die volle Spielzeit bringen. So kamen die Trierer zunächst in der 72. Minute zum 3:4-Anschluss und erzielten vier Minuten später noch den Ausgleich zum 4:4-Endstand. Mit nun 2 Punkten aus 8 Spielen steht unsere U17 weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Sonntag, den 12. Oktober empfangen die Grün-Weißen um 13 Uhr die JFG Schaumberg-Prims auf dem heimischen Jahnplatz. 

U16 – Verbandsliga-Qualifikation 

Unsere U16 musste sich am Sonntag in der Qualifikation zur B-Junioren-Verbandsliga auswärts bei der JFG Saarlouis/Dillingen mit 2:3 geschlagen geben. Gegen einen sehr geschlossen auftretenden Gegner hatten die Homburger nach 8 Minuten durch Bastian Reischmann, der allein vorm gegnerischen Torwart auftauchte, die Chance zur Führung, verpassten diese jedoch. Insgesamt entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein wildes Spiel, in dem die Gäste nach der Niederlagenserie zuletzt etwas verunsichert auftraten. Dennoch ging es mit dem Stand von 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatten die Grün-Weißen die Partie eigentlich im Griff, gerieten aber nach einem Missverständnis in der Abwehr in Rückstand. Danach warfen sie alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen erhöhte Saarlouis nach einem Fehlpass in der Defensive auf 2:0. Aber die Homburger bewiesen Moral und kamen durch Samuel-Elias Schiffmann-Strauß zum 2:1-Anschlusstreffer. Fünf Minuten vor Schluss erzielten sie dann durch Maximilian Nyga sogar den verdienten Ausgleichstreffer zum 2:2. Danach hatten die Gäste sogar noch 1-2 Chancen, um das Spiel zu drehen. Mit dem Schlusspfiff erzielte die JFG Saarlouis/Dillingen dann aber den Siegtreffer zum 3:2-Endstand gegen unseren FCH. „In der zweiten Halbzeit kann man unserer Mannschaft keinen Vorwurf machen. Natürlich verunsichert einen so etwas ein wenig, aber schon am Donnerstag haben wir zum Glück schon die Chance, Wiedergutmachung zu betreiben und mit einem Erfolgserlebnis in die Herbstpause zu gehen“, so Cheftrainer Uwe Grub. Mit 6 Punkten aus 7 Spielen steht unsere U16 nun auf dem 10. Tabellenrang der B-Junioren-Verbandsliga-Quali. Am kommenden Donnerstag, den 09. Oktober steht für die Homburger um 18 Uhr ein Heimspiel gegen den SV Auersmacher an. 

U15 – Regionalliga 

Hinter unserer U15 liegt eine englische Woche in der C-Junioren-Regionalliga Südwest. Zunächst musste man sich am Donnerstagabend zu Hause Wormatia Worms mit 1:3 geschlagen geben. Bereits nach 4 Minuten kamen die Gäste durch einen schön durchgespielten Angriff zum 0:1 durch Amir Heidari. Auch in der Folge agierten die Homburger sehr hektisch und fanden nicht in ihr Spiel. Ohne nennenswerte Torchancen ging es später mit dem 0:1-Rückstand in die Pause. Bereits 3 Minuten nach der Halbzeit fand der Ball durch Gästespieler Noa Rozic erneut nach mehreren Unzulänglichkeiten in der Homburger Abwehr den Weg ins Tor. Es dauerte bis zur 51. Spielminute, ehe Obayda Sennad den Anschlusstreffer für die Gastgeber erzielen konnte. Nachdem die Grün-Weißen daraufhin alles auf Angriff gestellt hatten, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, konnte die Wormatia einen Konter zum 1:3 durch Eric Kappes in der Schlussminute abschließen. Somit unterlag unsere U15 Wormatia Worms am Ende mit 1:3. „Wir haben heute zu keinem Zeitpunkt unsere Leistung aus den vergangenen Spielen erreicht. Worms hat gegen uns verdient gewonnen“, so das Fazit von Trainer Torsten Jung. 

Am Samstag gastierte unsere U15 bei der SV Elversberg, wo man eine 0:3-Niederlage hinnehmen musste. Bereits nach der Anfangsphase lagen die Elversberger nach zwei Standard-Toren in der 4. und 15. Minute mit 2:0 in Führung. In der ersten Hälfte konnten sich die Homburger zwar ein paar Torchancen erspielen, diese jedoch nicht zu Zählbarem verwerten. So ging es mit der 2:0-Führung für die Gastgeber in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Grün-Weißen einiges vorgenommen und wollten nun anders agieren. Jedoch konnte die Abwehr ein schönes Solo der Elversberger, welches in der 38. Minute zum 3:0 führte, nicht verhindern. Im Anschluss verflachte das Spiel und es ergaben sich keine nennenswerten Torchancen für beide Teams mehr. Somit musste sich die Homburger der SVE mit 0:3 geschlagen geben. „Wir haben es dem Gegner leicht, gemacht Tore zu erzielen. Wir müssen schnell wieder an unsere Leistungsgrenze herankommen, sonst stehen wir schnell im hinteren Teil der Tabelle“, erläutert Trainer Torsten Jung.

Mit 9 Punkten aus 8 Spielen steht unsere U15 aktuell auf dem 8. Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag, den 11. Oktober treten die Homburger um 11 Uhr beim 1. FC Saarbrücken an. 

U13 – Landesliga-Qualifikation 

Nachdem unsere U13 die Gruppe 4 zur Quali für die D-Junioren-Landesliga als Gruppendritter abschloss, trat man am Samstag in einem Relegationsspiel gegen den SC Gresaubach an. Durch einen 4:2-Sieg sicherten sich die Homburger die Qualifikation für die D-Junioren-Landesliga. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam! Am morgigen Mittwoch, den 08. Oktober treten die Grün-Weißen um 18 Uhr im IKK Südwest Kreispokal Ostsaar gegen die JSG Bexbach an.  

U11 – Qualifikation E-Jugend-Cup 

Unsere U11 hat sich mit einem klaren 7:0-Sieg beim SC Blieskastel-Lautzkirchen II im letzten Spiel die Quali für die Gruppe 1 des E-Jugend-Cups gesichert – und das als souveräner Gruppenerster. Mit einer makellosen Bilanz von 7 Siegen aus 7 Spielen und einem Torverhältnis von 66:4 haben sie die Quali-Gruppe 1 dominiert. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam!

U10 – Qualifikation E-Jugend-Cup

Auch unsere U10 hat sich nach einem 5:1-Auswärtssieg bei der DJK Bildstock die Quali für den E-Jugend-Cup gesichert. Mit 9 Punkten aus 7 Spielen schließen die Homburger die Quali auf Tabellenplatz 5 der Quali-Gruppe 2 ab. In welche Gruppe des E-Jugend-Cups sie eingeteilt werden, steht noch nicht fest. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam!

U9 – Turnier 

Unsere U9 trat am Samstag bei einem Turnier in Niederbexbach an, wo man sich 3 Siege und 1 Unentschieden sicherte. Gewertet wurden die Punkte und Tore entsprechend der F-Jugend-Regularien aber wie immer nicht. Am kommenden Samstag nehmen die Homburger an einem Turnier in Limbach teil. Ab 10 Uhr trifft man dort auf den SC Blieskastel-Lautzkirchen, die SG Erbach, den FC Palatia Limbach und den SV Rohrbach.