Am kommenden Sonntag, den 02. November empfängt unser FC 08 Homburg am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest die Stuttgarter Kickers. Anstoß im Waldstadion ist um 14 Uhr.
Die Ausgangslage
Nach zuvor 7 ungeschlagenen Spielen in Folge konnte unser FCH in den vergangenen beiden Partien keinen Sieg einfahren. Auf eine 0:2-Niederlage in Trier folgte am vergangenen Sonntag ein 3:3-Remis bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Bis kurz vor Schluss sah es nach einem Auswärtssieg aus, doch den Gastgebern gelang noch der Last-Minute-Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand. Mit einer Ausbeute von 21 Punkten stehen unsere Grün-Weißen aktuell auf dem 9. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.
Der Gegner
Die Stuttgarter Kickers liegen in der Tabelle der Regionalliga Südwest bei einer Ausbeute von 23 Punkten derzeit ein Rang vor unserem FCH auf Platz 8. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Cheftrainer Marco Wildersinn besagt 7 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Mit nur 19 Gegentoren zählen die Stuttgarter aktuell zu den besten Defensivmannschaften der Liga. Dabei haben sie mit erst 19 Treffern aber auch vergleichsweise recht wenig Tore erzielt. Nach zuvor vier sieglosen Spielen in Folge konnte der SVK zuletzt wieder drei Siege in Serie gegen den Bahlinger SC (3:0), die TSG Balingen (2:0) und den TSV SCHOTT Mainz (2:1) einfahren. Beste Torschützen der Schwaben sind aktuell Flamur Berisha und Marlon Faß mit jeweils 5 Toren.
Das sagt der Trainer
„Die Stuttgarter Kickers sind ein Verein, der große Ambitionen hat und dementsprechend auch immer unter Druck steht. Zur neuen Saison hatten sie einen kleinen Umbruch, bei dem sie die Mannschaft etwas verjüngt haben. Tabellarisch sind wir beide in der Situation, punkten zu müssen, um dranzubleiben. Aber wir spielen zu Hause und wollen die Punkte bei uns behalten“, so Cheftrainer Roland Seitz mit Blick auf das bevorstehende Heimspiel.
Die Bilanz
Wettbewerbsübergreifend trafen unser FC 08 Homburg und die Stuttgarter Kickers seit den 70er-Jahren 32-mal aufeinander. Die Bilanz: 14 Siege für Grün-Weiß, 12 Siege für die Schwaben, 6 Unentschieden. In der Regionalliga Südwest gestaltet sich die Bilanz sehr ausgeglichen, denn in bisher 6 Duellen gingen 2-mal die Homburger als Sieger vom Platz, 2-mal die Stuttgarter und weitere 2-mal kam es zu einem Unentschieden. In der vergangenen Saison konnte unser FCH keinen Sieg gegen die Kickers holen. Am 2. Spieltag 2024/25 kam es im Waldstadion zu einem 1:1-Remis. Nach Rückstand zur Pause erzielte David Hummel in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleichstreffer für die Gastgeber. In der Rückrunde 2024/25 mussten die Grün-Weißen am 19. Spieltag eine 0:3-Niederlage in Stuttgart einstecken. Den letzten Heimsieg gegen den SVK holten die Homburger am 34. Spieltag der Saison 2023/24, als man sich im Waldstadion durch ein Tor von David Hummel und einen Doppelpack von Phil Harres mit 3:0 durchsetzte und die Schwaben dadurch noch die Meisterschaft aus der Hand gaben.
Das Personal
Neben den Langzeitverletzten Hilal El-Helwe und Michael Heilig müssen die Homburger am Sonntag weiterhin auf Lukas Hoffmann (Sprunggelenksverletzung) verzichten. Zudem ist Kapitän Mart Ristl nach seiner 5. Gelben Karte gesperrt. Tim Littmann ist nach überstandener Bauchmuskel-Verletzung wieder einsatzfähig.
Anstoß unseres Heimspiels am Sonntag gegen die Stuttgarter Kickers ist um 14 Uhr im Homburger Waldstadion. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Maximilian Prölss.
Verkauf Fanbus-Tickets Alzenau
Bei unserem Heimspiel am Sonntag sind an unserer Fanbude im Waldstadion auch Tickets für unseren Fanbus zum nächsten Auswärtsspiel am 08. November um 14 Uhr beim FC Bayern Alzenau erhältlich. Hier findet ihr alle Infos zu Preis und Abfahrtszeit: Fanbus nach Alzenau