Hier findet ihr wie immer alle Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick:
U23 – Verbandsliga
Unsere U23 holte am Sonntag in der Verbandsliga Nord/Ost einen 2:1-Auswärtssieg bei der SG Nohfelden/Wolfersweiler. Mehr dazu hier: 2:1-Auswärtssieg bei der SG Nohfelden/Wolfersweiler
U19 – Regionalliga
Unsere U19 setzte sich am Sonntag in der A-Junioren-Regionalliga Südwest in einem turbulenten Spiel, das sie noch mit drei Toren in der Nachspielzeit drehten, mit 5:4 beim SV Viktoria Herxheim durch (Foto). Von Anfang an entwickelte sich das erwartet wilde Spiel. Die Homburger erwischten aber einen guten Start und gingen nach 3 Minuten durch Jason Kriebus nach Vorlage von Irakli Maruashvili in Führung. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur sechs Minuten später erzielten die Gastgeber den schnellen Ausgleich. Die Partie blieb weiter wild mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten, die jedoch keine der beiden Mannschaften vor der Pause noch verwerten konnte. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeit. Der zweite Durchgang gestaltete sich ähnlich wie der erste. In den ersten zehn Minuten vergaben die Grün-Weißen bereits zwei Riesenchancen zur Führung. Stattdessen drehten die Herxheimer das Spiel in der 59. Minute zum 2:1. Knapp zehn Minuten später legten sie dann sogar das 3:1 nach. Aber die Homburger gaben nicht auf und kämpften weiter. So kamen sie in der 71. Minute durch Adrian Schneider, der einen Abpraller des gegnerischen Torwarts nach einem Schuss von Maruashvili verwertete, zum 3:2-Anschlusstreffer. In der Schlussphase erhöhten die Gäste nochmal den Druck und warfen alles nach vorne, um noch mindestens einen Punkt mitzunehmen. In der 90. Minute liefen sie dann jedoch in einen Konter und Herxheim erzielte das 4:2, womit das Spiel eigentlich gelaufen schien. Doch was dann folgte war eine fünfminütige Nachspielzeit voller Kampf und Wille. Zunächst erzielten die Homburger, die mit Mann und Maus alles nach vorne warfen, in der 90.+2 Minute durch Irakli Maruashvili – dieses Mal nach Abpraller eines Schusses von Schneider – das 4:3. Direkt nach dem Wiederanstoß schnappte sich Dominik Goldman, der erstmals nach langer Verletzungspause wieder auf dem Platz stand, die Kugel und brachte sie über die linke Seite in den Strafraum, wo schließlich Nico Ruffing zum 4:4-Ausgleich einnetzte. Aber damit nicht genug. Denn mit der letzten Aktion des Spiels wehrten die Grün-Weißen einen Ball im eigenen Sechzehner ab und starteten einen Konter, bei dem Maruashvili Anton Gärtner im Strafraum bediente, der zum umjubelten 4:5-Siegtreffer für unsere U19 einnetzte. Damit drehte unsere U19 das Spiel mit drei Toren innerhalb von drei Minuten in der Nachspielzeit noch in einen 5:4-Auswärtssieg. „So ein Spiel habe ich selbst noch nie erlebt. Das war der absolute Wahnsinn. Trotz personeller Rückschläge und einer dünn besetzten Auswechselbank haben die Jungs über die volle Distanz eine hohe Intensität gezeigt. Man kann nur den Hut ziehen vor der moralischen Leistung, die sie an den Tag gelegt haben. Ich bin unfassbar stolz“, lobt Cheftrainer Daniel Leibrock. In der Tabelle der A-Junioren-Regionalliga Südwest steht unsere U19 mit einer Ausbeute von 15 Punkten weiterhin auf dem 10. Platz, konnte den Rückstand zu den vorderen Tabellennachbarn aber verkürzen. Auf die Homburger wartet nun eine englische Woche. Zunächst tritt man am kommenden Donnerstag, den 06. November um 19 Uhr im Derby bei der JFG Schaumberg-Prims an. Am kommenden Sonntag, den 09. November empfangen die Grün-Weißen um 13 Uhr den TSV Gau-Odernheim auf dem heimischen Jahnplatz.
U17 – Regionalliga
Unsere U17 holte am Samstag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit einem 1:1-Remis beim TSV SCHOTT Mainz einen Punkt. „Wir sind als Tabellenletzter als klarer Underdog gegen den Tabellendritten in die Partie gegangen. Trotzdem war die Mannschaft gut eingestellt, auch wenn die Chance nur gering war. Aber wir wollten nach dem verlorenen Derby eine Reaktion zeigen“, so Cheftrainer Arman Ardestani. In der ersten Halbzeit zeigten die Homburger ein starkes Spiel. So ließen sie defensiv nichts zu und kämpften. Kurz nach der Pause gingen die Gäste dann sogar in Führung, nachdem Samuel Schnepp nach einem Eckball von Kamari Johnson per Kopf zum 0:1 traf. Die Führung konnten die Grün-Weißen fast bis zum Schluss halten. In der 4. Minute der Nachspielzeit kam es dann jedoch noch zum unglücklichen Last-Minute-Ausgleich, nachdem der Innenverteidiger einen hohen Ball klären wollte, dieser dabei jedoch ins eigene Tor rutschte. So trennte man sich vom bis dato Tabellendritten TSV SCHOTT Mainz mit einem 1:1-Remis und brachte einen Punkt mit nach Hause. „Hätte man uns vor dem Spiel gesagt, dass wir einen Punkt mitnehmen, wäre jeder zufrieden gewesen. So war es aufgrund der Art und Weise des Unentschiedens am Ende sehr ärgerlich. Aber für mich war das Spiel trotzdem ein Erfolg, denn die Jungs haben einen super Fight hingelegt und gegen einen starken Gegner auswärts einen Punkt geholt“, so Ardestani. Mit nun 4 Punkten steht unsere U17 weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag, den 08. November treten die Homburger um 13 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern II an.
U16 – Verbandsliga-Quali
Unsere U16 musste sich am Sonntag in der Qualifikation zur B-Junioren-Verbandsliga dem FC Palatia Limbach im Derby auswärts mit 1:4 geschlagen geben. Die Homburger starteten gut in die Partie und erspielten sich mehrere gute Chancen, die jedoch allesamt nicht verwertet werden konnten. Aus dem Nichts gingen stattdessen die Gastgeber in der 30. Minute nach einem Konter in Führung. Zwar waren die Grün-Weißen danach weiter die spielbestimmende Mannschaft, aber die kampfstarken Limbacher hielten gut dagegen. So legten sie kurz vor der Pause noch das 2:0 nach. In der zweiten Halbzeit lief bei den Homburgern nicht mehr viel zusammen. So legte der Gegner mehr Zweikampfstärke und eine bessere Körpersprache an den Tag, sodass sie ihre Führung im weiteren Spielverlauf auf 3:0 und 4:0 ausbauten. In der 67. Minute erzielten die Gäste durch Léon Woll noch den Ehrentreffer zum 4:1. FCH-Torwart Nils Linnebacher hielt kurz darauf noch einen Elfmeter, sodass es beim 1:4-Endstand aus Sicht unserer U16 gegen den FC Palatia Limbach blieb. „Es war ein sehr enttäuschendes Spiel für uns. Mit dieser Niederlage sind die letzten Hoffnungen für die Meisterrunde leider vergeben. Nun wollen wir die letzten beiden Quali-Spiele noch erfolgreich bestreiten, um die Hinrunde wenigstens noch halbwegs versöhnlich abzuschließen“, erläutert Cheftrainer Uwe Grub. Mit 9 Punkten steht unsere U16 weiterhin auf Tabellenplatz 10 der Quali zur B-Junioren-Verbandsliga. Am kommenden Sonntag treten die Homburger um 11 Uhr beim FC Hertha Wiesbach an.
U15 – Regionalliga
Unsere U15 feierte am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga Südwest einen 4:0-Auswärtssieg beim Tabellenletzten Spvgg. 1958 Trier. In einer wilden Anfangsphase präsentierte sich der Gastgeber lauf- und kampfstark, was die Homburger zunächst vor einige Probleme stellte. Nach einer guten Viertelstunde übernahmen die Gäste dann aber das Spiel, versäumten es jedoch, sich zu belohnen und die Führung zu erzielen. Nach einem Freistoß von Deon Marina, den der Torhüter der Trierer zunächst nach vorne verteidigte, konnte Noah Nagel das erlösende 0:1 erzielen. Das war der Auftakt zu einem tollen Endspurt in der ersten Halbzeit, wo sich die Grün-Weißen noch mehrere Chancen erspielten. Durch Obayda Sennad erzielten sie so in der 32. Minute noch den Treffer zum 0:2-Halbzeitstand. Kurz nach der Pause erhöhte Alan Boer nach einer Kombination auf 0:3 für unseren FCH. In der Folge ergaben sich weiter Räume, die die Homburger zunächst jedoch nicht zum Ausbau der Führung nutzen konnten. In der Nachspielzeit konnte der eingewechselte Daniel Goldmann dann aber noch einen Eckball zum 0:4-Endstand für unsere U15 in Trier nutzen. Die Homburger holen damit ihren 5. Saisonsieg und belegen in der Tabelle der C-Junioren-Regionalliga Südwest mit einer Ausbeute von nun 15 Zählern weiterhin Rang 8. „Wir haben den Gegner ernst genommen und letztlich auch in der Höhe verdient gewonnen“, so das Fazit von Trainer Torsten Jung. Am kommenden Samstag steht für die Grün-Weißen um 15 Uhr ein Heimspiel gegen den Ludwigshafener SC an.
U13 – Landesliga
Unsere U13 setzte sich im ersten Spiel in Gruppe 2 der D-Junioren-Landesliga am Sonntag bei der JFG Schaumberg-Prims mit 1:0 durch. Am kommenden Samstag empfangen die Homburger um 13 Uhr den FV Eppelborn auf dem heimischen Jahnplatz.