Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 11.11. 

11.11.2025

Hier findet ihr wie immer alle Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick: 

U23 – Verbandsliga 

Unsere U23 musste am Samstag zum Abschluss der Hinrunde der Verbandsliga Nord/Ost eine 1:2-Auswärtsniederlage bei der FSG 08 Schiffweiler/Landsweiler hinnehmen. Mehr dazu hier:Auswärtsniederlage in Schiffweiler 

U19 – Regionalliga 

Hier unserer U19 liegt eine englische Woche in der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Am Donnerstagabend trat man im Derby bei der JFG Schaumberg-Prims an, wo am Ende ein 2:2-Remis zu Buche stand. In der ersten Halbzeit gestaltete sich eine recht offene Partie, wobei die Homburger etwas mehr vom Spiel hatten. Dennoch gerieten sie nach 30 Minuten nach einer nicht konsequent verteidigten Aktion durch einen 20-Meter-Schuss in Rückstand. Aber die Grün-Weißen hatten die schnelle Antwort parat und erzielten nur eine Minute später nach einem Standard durch Yannik Schunk den 1:1-Ausgleich. Mit diesem Stand ging es wenig später dann auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel etwas mehr zugunsten der Gastgeber, die etwas mehr am Drücker waren. Dennoch erspielten sich beide Mannschaften Chancen, um den Siegtreffer zu erzielen. In der 65. Minute gingen schließlich die Homburger durch Divine Boateng in Führung. Doch diese hielt nicht lange, denn zehn Minuten später erzielte die JFG nach einer größeren Drangphase den Ausgleich zum 2:2. In der Schlussphase hätten beide Teams mit etwas Glück den Siegtreffer erzielen können. Die größte Chance hatten hierbei in der letzten Aktion des Spiels die Gastgeber, aber FCH-Keeper Paskal Jerkovic war zur Stelle und sicherte den Grün-Weißen einen Punkt. So trennten sich unsere U19 und die JFG Schaumberg-Prims am Ende mit einem 2:2-Remis. „Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften im Endeffekt gut leben können“, so das Fazit von Cheftrainer Daniel Leibrock. 

Am Sonntag ging es für unsere U19 mit einem Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim weiter, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Bereits nach 6 Minuten gerieten die Homburger mit dem ersten und in der ersten Halbzeit auch einzigen Torschuss des Gegners durch einen Sonntagsschuss, der unhaltbar genau in den Winkel ging, in Rückstand. Die Homburger hatten die Partie im Griff und machten das Spiel, während die Gäste nur verwalteten. Die Grün-Weißen zeigten schöne Spielzüge und erspielten sich einige Torchancen – unter anderem erzielten sie ein Abseitstor – die jedoch nicht verwertet werden konnten. So ging es mit dem 0:1-Rückstand in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Gastgeber das Spiel weiterhin. Gau-Odernheim kam nur hin und wieder zu Konterchancen, die die Homburger jedoch gut vereiteln konnten. In der 58. Minute erzielten die Grün-Weißen schließlich durch Jason Kriebus den verdienten Ausgleich zum 1:1. Danach fanden die Gäste besser in die Partie und es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf den Siegtreffer auf beiden Seiten. In der letzten Aktion in der Nachspielzeit hatten die Homburger nach einem Konter nochmal die Riesenchance, als man in einer Überzahlsituation schon am gegnerischen Torwart vorbei war, diese aber letztendlich nicht nutzen konnte. So blieb es beim 1:1-Remis zwischen unserem FCH und dem TSV Gau-Odernheim. „Aufgrund der letzten halben Stunde hat sich Gau-Odernheim das Remis auch etwas verdient. Aber wenn man das gesamte Spiel – insbesondere unsere stärkere 1. Halbzeit – betrachtet, sind es eigentlich zwei verschenkte Punkte für uns“, so Cheftrainer Leibrock. In der Tabelle der A-Junioren-Regionalliga Südwest ist unsere U19 mit einer Ausbeute von 17 Punkten zwei Plätze auf Rang 8 vorgerückt. Es geht für die Homburger bereits mit der nächsten englischen Woche weiter. Zunächst tritt man am kommenden Mittwoch, den 12. November um 19 Uhr im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal bei der JSG Saarlouis/Dillingen an. Am kommenden Sonntag, den 16.  November steht in der Liga das letzte Hinrundenspiel bei der TuS Koblenz an. Anstoß in Koblenz ist um 13 Uhr. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 musste am Samstag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest eine 1:2-Auswärtsniederlage beim 1. FC Kaiserslautern II hinnehmen. Nach dem Punkgewinn gegen den TSV SCHOTT Mainz vor einer Woche wollten die Homburger gegen Kaiserslautern ihre Leistung bestätigen. Sie erwischten einen guten Start in die Partie und gingen bereits nach 2 Minuten nach einem Eckball durch Elias Krüger in Führung. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gäste jedoch nicht an die läuferische und kämpferische Leistung von letzter Woche anknüpfen. So erzielte der FCK in der 19. Minute nach einem Einwurf nach nicht konsequentem Verteidigen den Ausgleich. In der 37. Minute drehten die Gastgeber das Spiel und gingen durch einen zentralen Schuss, der vorher nicht richtig verteidigt wurde, mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit kamen die Homburger nicht mehr gefährlich vors gegnerische Tor, sodass man sich dem 1. FC Kaiserslautern II mit 1:2 geschlagen geben musste. Mit 4 Punkten steht unsere U17 weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz der B-Junioren-Regionalliga Südwest. „Wir hatten uns viel vorgenommen, um an die Leistung von letzter Woche anzuknüpfen. Leider war es am Ende eine verdiente Niederlage“, so Cheftrainer Arman Ardestani. Am kommenden Sonntag, den 16. November empfängt unsere U17 im letzten Heimspiel vor der Winterpause um 13 Uhr die TuS Koblenz auf dem Jahnplatz. 

U16 – Verbandsliga-Quali 

Unsere U16 musste sich am Sonntag im vorletzten Spiel der B-Junioren-Verbandsliga-Quali dem FC Hertha Wiesbach auswärts mit 3:5 geschlagen geben. Bereits vor der Partie mussten die Homburger mit einigen Widrigkeiten kämpfen. So fiel Torwart Linnebacher krankheitsbedingt aus. Ersatz-Keeper Titschkus war jedoch ebenfalls angeschlagen, spielte zwar zunächst trotzdem, musste aber in der Pause ausgewechselt werden. Für ihn musste schließlich Feldspieler Dliar Mousa ins Tor rücken. Die Homburger, die einige Umstellungen auf dem Platz vornahmen und sich zunächst nicht richtig zurechtfanden, wurden zu Beginn von den Gastgebern überrollt. So lagen sie nach 9 Minuten bereits mit 4:0 hinten. In der 32. Minute erzielte Bastian Reischmann schließlich das 4:1. Doch mit dem Pausenpfiff legten die Wiesbacher das 5:1 nach. In der zweiten Halbzeit zeigten die Grün-Weißen eine bessere Leistung und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. So erzielte Diego Berens nach dem Wiederanpfiff schnell das 5:2. Kurz darauf hatte er den nächsten Treffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart. Mit seinem ersten Ballkontakt erzielte Max Weber in der 73. Minute schließlich den 5:3-Anschlusstreffer für unseren FCH. Im Anschluss hatte Berens noch den Ausgleich auf dem Fuß, aber auch hier war der gegnerische Keeper zur Stelle. „In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht auf dem Platz. Im zweiten Durchgang lief es besser. Mit etwas Glück wäre sogar noch ein Punkt drin gewesen, aber so stand am Ende eine Niederlage. Nächste Woche wollen wir die Quali-Runde unbedingt mit einem Sieg beenden, um mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen“, resümiert Cheftrainer Uwe Grub. Mit einer Ausbeute von 9 Punkten steht unsere U16 auf dem 11. Tabellenplatz der Quali zur B-Junioren-Verbandsliga. Am kommenden Sonntag empfangen die Homburger im letzten Qualispiel um 10:30 Uhr die JFG Saarschleife auf dem heimischen Jahnplatz. 

U15 – Regionalliga 

Am Samstag musste sich unsere U15 in der C-Junioren-Regionalliga Südwest dem punktgleichen Ludwigshafener SC zu Hause mit 2:3 geschlagen geben. Nach dem Auswärtserfolg vor einer Woche in Trier hatte sich die Homburger viel vorgenommen und wollten den Gegner in der Tabelle überholen. Jedoch konnten sie in der 1. Halbzeit die Erwartungen nicht erfüllen und mussten in der 5. Minute das 0:1 sowie in der 11. Minute das 0:2 durch einen Kopfball nach einer Ecke hinnehmen. Nach einigen Umstellungen in der Halbzeit konnten die Grün-Weißen in der 42. Minute den 1:2-Anschlusstreffer durch Abdiwahab Sudi erzielen. In der Folge bekam man das Spiel besser in den Griff und konnte sich weitere Chancen erarbeiten, die jedoch ungenutzt blieben. So kam es wie es kommen musste – nach einer Fehlerkette in der Abwehr konnte der LSC das 1:3 erzielen. Obayda Sennad konnte nach einem Eckball per Kopf aber noch den 2:3-Anschlusstreffer erzielen. In der Nachspielzeit verpassten die Homburger die Riesenchance zum Ausgleich, als ein Freistoß von Deon Marina nur die Latte traf. Am Ende musste sich unser FCH den Gästen geschlagen geben und verlor mit 2:3. „Letztendlich wäre ein Punkt durchaus verdient gewesen, jedoch haben wir insbesondere in der ersten Halbzeit nicht unseren Matchplan umgesetzt und dadurch den Gegner stark gemacht“, so Trainer Torsten Jung. Mit einer Ausbeute von 15 Zählern steht unsere U15 weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag gastieren die Homburger um 14:30 Uhr bei der TuS Koblenz. 

U14 – Landesliga 

Am Samstag bestritt unsere U14 nach erfolgreicher Qualifikation als ungeschlagener Tabellenführer ihr erstes Spiel in der C-Junioren-Landesliga Nord/Ost. Beim SV Rohrbach musste man sich am Samstag auswärts mit 0:2 geschlagen geben, womit die Serie von zuvor 15 Siegen in Folge riss. Zwar lagen die Gastgeber nach 17 Minuten mit 2:0 vorne, doch die Homburger waren bis auf diese kurze Phase klar die bessere Mannschaft. Auf einem schwer bespielbaren Platz zeigten sie guten Fußball und spielten gut nach vorne, während die Gastgeber mit langen Bällen agierten. Kurz vor Schluss vergaben die Grün-Weißen noch einen Elfmeter, um nochmal ranzukommen. So musste man sich am Ende dem SV Rohrbach mit 0:2 geschlagen geben. „Die Jungs haben auf dem schwer bespielbaren Platz alles gegeben und sich reingehängt. Leider gibt es solche Spiele mal. Aber man muss auch mal verlieren können und die Jungs sind damit gut umgegangen. Sie haben die Köpfe nicht hängen lassen und direkt den Fokus wieder aufs nächste Spiel gelegt“, so Trainer Thomas Wolf. Am kommenden Mittwoch sind die Homburger zunächst im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal um 18:30 Uhr beim FV Eppelborn zu Gast. Am kommenden Samstag empfangen sie in der Liga um 17:30 Uhr die SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald auf dem Jahnplatz. 

U13 – Landesliga 

Unsere U13 trennte sich am Sonntag in der D-Junioren-Landesliga mit einem 1:1-Remis vom FV Eppelborn. Am kommenden Samstag gastieren die Grün-Weißen um 15:15 Uhr bei der SV Elversberg II. 

U12 – Kreisliga 

Unsere U12 war in ihrem ersten Spiel in der D-Junioren-Kreisliga bereits vor einer Woche im Einsatz. Am vergangenen Mittwoch mussten sich die Homburger dem FC Palatia Limbach IIII zu Hause mit 1:4 geschlagen geben. Am kommenden Samstag treten sie um 14 Uhr bei der U11 der SV Elversberg an. 

U11 – E-Jugend-Cup

Unsere U11 entschied ihr erstes Spiel in der Gruppe 1 des E-Jugend-Cups am Samstag gegen die SG Hassel klar mit 8:0 für sich. Am kommenden Samstag treten die Grün-Weißen um 14:45 Uhr bei der SG Wiebelskirchen/Hangard an. 

U10 – E-Jugend-Cup 

Unsere U10 musste sich am Samstag im ersten Spiel in Gruppe 3 des E-Jugend-Cups der SG Bruchhof/Bechhofen zu Hause mit 0:4 geschlagen geben. Am kommenden Samstag steht um 14:45 Uhr ein Auswärtsspiel bei der JSG Unteres Bliestal an. 

U9 – Turnier 

Unsere U9 nahm am Samstag bei einem Turnier in Bexbach. Gespielt wurde entsprechend der F-Jugend-Regularien wie immer ohne Punkt- und Torwertung.