Hier findet ihr wie immer alle Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick:
U23 – Verbandsliga
Unsere U23 feierte am Sonntag zum Start in die Rückrunde der Verbandsliga Nord/Ost einen 3:0-Auswärtssieg im Derby beim FC Palatia Limbach II. Mehr dazu hier: Derbysieg gegen Limbach II
U19 – Pokal / Regionalliga
Unsere U19 war zunächst am vergangenen Mittwoch im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal im Einsatz. Bei der JFG Saarlouis/Dillingen setzte man sich mit 1:0 durch und sicherte den Einzug ins Viertelfinale. In der ersten Halbzeit dominierten die Homburger bei deutlich mehr Ballbesitz das Spiel, während die Gastgeber sich auf die Defensivarbeit konzentrierten und hin und wieder auf Konter lauerten. Dabei kamen sie auch zu ein bis zwei guten Möglichkeiten. Die Grün-Weißen fanden keine richtige Lösung, passten sich dem Tempo des Gegners etwas an und agierten im Offensivspiel zu langsam. Vor der Pause gingen sie aber dann schließlich durch Adrian Schneider nach schöner Vorlage von Baki Dogan in Führung. Die zweite Halbzeit gestaltete sich zunächst ähnlich. Nachdem die Homburger es verpassten, den nächsten Treffer nachzulegen, um den Sack zuzumachen, erhöhten die Gastgeber in der Schlussphase nochmal den Druck. Die entsprechenden Abschlüsse konnten sie aber nicht verwerten. So blieb es am Ende bei dem 1:0-Auswärtssieg für unseren FCH, der damit ins Viertelfinale einzieht. „Es war ein verdienter Sieg, aber auch ein klassischer Pokalfight, der am Ende enger war, als wir es uns gewünscht hätten. Dass wir spielerisch noch Luft nach oben haben, wissen wir, aber im Pokal zählt letztendlich nur das Weiterkommen. Deswegen freuen wir uns, dass wir die nächste Runde erreicht haben“, so Cheftrainer Daniel Leibrock.
Am Sonntag ging es für unsere U19 in der A-Junioren-Regionalliga Südwest weiter, wo man zum Abschluss der Hinrunde einen 2:0-Auswärtserfolg beim Tabellenvierten TuS Koblenz feierte. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein fußballerisch starkes, intensives und schnelles Spiel auf beiden Seiten. Mit der Zeit erspielten sich die Homburger ein Chancenplus, jedoch fehlte es am Ende an der letzten Konsequenz, um die Möglichkeiten zu verwerten. Auch die Gastgeber kamen hin und wieder zu Chancen, aber die Grün-Weißen behielten hier weiter die Oberhand und fanden Stück für Stück immer besser ins Spiel. So gingen sie in der 29. Minute, nachdem man den gegnerischen Torwart unter Druck setzte und zu einem Fehler zwang, durch Adrian Schneider in Führung. Kurz vor der Pause dann aber der Rückschlag: Jason Kriebus sah nach einem Foulspiel die Rote Karte und die Gäste mussten die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten. „Nach einer fußballerisch starken ersten Halbzeit war uns klar, dass wir im zweiten Durchgang in Unterzahl leiden und kämpfen müssen“, erläutert Leibrock. Diesen Kampf nahmen die Homburger gut an. Sie standen defensiv sicher, sodass die Koblenzer zu keinen nennenswert gefährlichen Tormöglichkeiten mehr kamen. Die Grün-Weißen selbst konnten fußballerisch trotzdem auch selbst noch immer wieder spielerisch Akzente setzen, verpassten es dabei aber, ihre Konter konsequent genug auszuspielen. In der Nachspielzeit machten sie dann aber den Sack zu, als Nico Ruffing nach Zuspiel von Yannik Schunk den umjubelten Treffer zum 0:2-Endstand für unseren FCH in Koblenz erzielte. „In der ersten Halbzeit waren wir fußballerisch sehr überzeugend. Nach der Roten Karte haben wir in der zweiten Halbzeit Kampf, Moral, Zusammenhalt und Disziplin bewiesen, sodass wir diese drei Punkte absolut verdient mit nach Hause genommen haben. Die Hinrunde haben wir nun auf Platz 6 abgeschlossen. Wir hätten zwar 2-4 Punkte mehr auf dem Konto haben können, aber insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Verlauf der Hinrunde und freuen uns bereits auf die Rückrunde“, lobt Cheftrainer Leibrock. Durch den Sieg ist unsere U19 in der Tabelle der A-Junioren-Regionalliga Südwest weiter nach oben geklettert und steht zum Abschluss der Hinrunde mit einer Ausbeute von 20 Punkten auf dem 6. Platz. Am kommenden Wochenende sind die Homburger spielfrei. Am Sonntag, den 30. November geht es um 13 Uhr zum Rückrundenstart zu Wormatia Worms.
U17 – Regionalliga
Unsere U17 musste sich am Sonntag zum Abschluss der Hinrunde der B-Junioren-Regionalliga Südwest dem Tabellenzweiten TuS Koblenz zu Hause mit 0:4 geschlagen geben (Foto). „Die Vorzeichen waren klar: Mit einem Sieg gegen uns konnte Koblenz den Aufstieg in die NLZ-Liga klarmachen. Deswegen war uns klar, dass unser Gegner sehr motiviert sein wird“, erläutert Cheftrainer Arman Ardestani die Ausgangslage. Die Homburger ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielten eine gute erste Halbzeit. Mit einer Chance durch Kamari Johnson, die nicht verwertet werden konnte, verpassten sie die Führung. Stattdessen kassierten sie in der ersten Halbzeit noch das 0:1, mit dem es später auch in die Pause ging. In der zweiten Hälfte wollten die Grün-Weißen an die gute erste Halbzeit anknüpfen. Jedoch mussten sie kurz nach der Pause erneut nach einem Standard das 0:2 hinnehmen, was ihnen den Stecker zog. Am Ende musste unser FCH noch zwei weitere Gegentore zum 0:4-Endstand gegen die TuS Koblenz einstecken. „Es war eine verdiente Niederlage, auch wenn sie am Ende etwas zu hoch ausgefallen ist. Positiv zu sehen ist aber die gute erste Halbzeit, auf der man aufbauen kann“, so Ardestani. Damit schließt unsere U17 die Hinrunde der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit 4 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz ab. Am kommenden Donnerstag, den 20. November tritt unsere U17 um 19 Uhr im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal bei der JFG Saarlouis/Dillingen an. In der Liga geht es am Sonntag, den 30. November weiter. Dann empfangen die Homburger um 13 Uhr zum Rückrundenstart den SC 07 Idar-Oberstein auf dem heimischen Jahnplatz.
U16 – Verbandsliga-Quali
Unsere U16 musste am Sonntag im letzten Quali-Spiel zur Meisterrunde der B-Junioren-Verbandsliga eine 1:2-Heimniederlage gegen die JFG Saarschleife hinnehmen. Die Homburger agierten sehr bemüht und kämpften von Anfang an, um die Vorrunde mit einem Sieg abzuschließen. Jedoch lag man zur Pause durch zwei individuelle Fehler bereits mit 0:2 hinten. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der Grün-Weißen besser. So waren sie mehr am Drücker und erspielten sich einige Chancen. Es dauerte jedoch bis in die Nachspielzeit, bis Florian Wosnitza den 1:2-Anschlusstreffer für unseren FCH erzielte. Für einen Punkt reichte es am Ende leider nicht mehr, sodass man sich der JFG Saarschleife knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. „Wir hatten uns viel vorgenommen, um die Vorrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen, was uns leider nicht gelungen ist. Wobei wir nicht die schlechtere Mannschaft waren, aber durch unsere individuellen Fehler musste der Gegner gar nicht viel machen, um Tore zu erzielen. Damit beenden wir die Vorrunde mit 9 Punkten und wollen in zwei Wochen mit einem guten Start in die Rückrunde das alte Jahr hinter uns lassen“, so Cheftrainer Uwe Grub. Unsere U16 schließt die Quali zur Meisterrunde der B-Junioren-Verbandsliga mit einer Ausbeute von 9 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz ab. Am kommenden Wochenende sind die Homburger spielfrei. Am Sonntag, den 30. November empfangen sie zum Start in die Abstiegsrunde der B-Junioren-Verbandsliga um 10 Uhr die JFG Saarlouis/Dillingen auf dem Jahnplatz.
U15 – Pokal / Regionalliga
Unsere U15 trat am vergangenen Mittwochabend zunächst im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal beim FV Eppelborn an, wo man sich klar mit 7:0 durchsetzte und souverän ins Viertelfinale einzog. Obaya Sennad brachte die Homburger mit einem Doppelpack in der 2. und 6. Minute früh in Führung. In der zweiten Halbzeit schraubten Tore von Noah Nagel, Anthony Hunkele, Gabriel Patel und Mohammad Faid sowie ein Eigentor der Gastgeber das Ergebnis auf 0:7 hoch.
Am Samstag ging es für unsere U15 in der C-Junioren-Regionalliga Südwest weiter, wo man sich der TuS Koblenz auswärts mit 1:6 geschlagen geben musste. Schnell wurde an diesem Samstag klar, dass es ein gebrauchter Tag wird. Kaum war die Partie angepfiffen, gingen die Koblenzer schon in Führung. Bereits nach 13 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Die Homburger standen in der ersten Halbzeit neben sich, sodass bis zum Pausenpfiff noch 3 weitere Tore für die Gastgeber zum 5:0-Halbzeitstand fielen. Nach der Halbzeitansprache kamen die Grün-Weißen besser ins Spiel und erzielten in der 45. Minute durch Obayda Sennad den 5:1-Ehrentreffer. In der 67. Minute erzielten die Koblenzer noch den Treffer zum 6:1-Endstand gegen unseren FCH. „Die erste Halbzeit war von uns grauenhaft, wir haben alles vermissen lassen und verdient auch in dieser Höhe verloren. Am kommenden Spieltag erwarte ich von jedem einzelnen Wiedergutmachung gegen Gonsenheim“, so Trainer Torsten Jung. Unsere U15 steht in der Tabelle der C-Junioren-Regionalliga Südwest mit einer Ausbeute von 15 Zählern weiterhin auf dem 8. Rang. Am kommenden Samstag, den 22. November gastieren die Homburger um 14:30 Uhr beim SV Gonsenheim.
U14 – Landesliga
Unsere U14 holte am Samstag am 2. Spieltag der C-Junioren-Landesliga Nord/Ost den ersten Sieg. Gegen die SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald drehte man zu Hause einen 1:3-Rückstand und holte am Ende noch einen 6:3-Heimsieg. Gegen einen starken Gegner fanden sich die Homburger in der ersten Halbzeit nicht richtig zurecht. Nach der Führung durch Ben Faber kassierten sie bis zur 24. Minute drei Gegentore und lagen mit 1:3 hinten. Vor der Pause erzielten die Grün-Weißen durch Johannes Hessek noch den 2:3-Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit gaben die Homburger richtig Gas und drehten den Rückstand gegen einen der Liga-Favoriten noch. Zunächst traf kurz nach der Pause Fabian Kotowski zum 3:3-Ausgleich. Nur zwei Minuten später brachte Samuel Blees die Gastgeber in Führung, ehe er in der 51. Minute auf 5:3 erhöhte. Emilio Miklis setzte in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 6:3-Heimerfolg gegen die SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald. „In der ersten Halbzeit haben wir schlecht gespielt, aber was die Jungs dann in der zweiten Halbzeit geleistet haben, war klasse. Hut ab vor dieser geschlossenen Mannschaftsleistung. Stefan und ich können gar nicht genug Lob dafür aussprechen, wie unsere Mannschaft nach dem Rückstand das Spiel noch so gewonnen hat. Wir sind aktuell voll im Soll. Wenn wir noch unser letztes Spiel des Jahres gewinnen, haben wir unser Ziel von 6-7 Punkten bis zur Winterpause erreicht“, lobt Trainer Thomas Wolf im Namen des gesamten Trainerteams. Am kommenden Samstag empfängt unsere U14 im letzten Ligaspiel vor der Winterpause um 15 Uhr die JFG Schaumberg-Prims II auf dem Jahnplatz.
U13 – Landesliga
Unsere U13 musste sich am Samstag in der Gruppe 2 der D-Junioren-Landesliga im letzten Spiel vor der Winterpause der SV Elversberg II auswärts mit 0:2 geschlagen geben. Am heutigen Dienstagabend treten die Grün-Weißen im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal um 18:30 Uhr zu Hause gegen den SC Gresaubach an. In der Liga geht es für unsere U13 im neuen Jahr Anfang März mit einem Heimspiel gegen den FC Rastpfuhl weiter.
U12 – Landesliga
Unsere U12 setzte sich am Samstag in der Gruppe 1 der D-Junioren-Kreisliga auswärts mit 4:0 bei der U11 der SV Elversberg durch. Mit 3 Punkten stehen die Homburger nach 2 Spieltagen auf dem 4. Tabellenplatz. Am morgigen Mittwoch, den 19. November empfangen die Grün-Weißen um 17:00 Uhr den FSV Jägersburg III auf dem heimischen Jahnplatz.
U11 – E-Jugend-Cup
Unsere U11 musste sich am Samstag in der Gruppe 1 des E-Jugend-Cups der SG Wiebelskirchen/Hangard auswärts knapp mit 3:4 geschlagen geben. Am kommenden Samstag empfangen die Grün-Weißen um 13:45 Uhr den SV Rohrbach zum Heimspiel auf dem Jahnplatz.
U10 – E-Jugend-Cup
Unsere U10 setzte sich am Samstag in der Gruppe 3 des E-Jugend-Cups mit 6:2 bei der JSG Unteres Bliestal durch. Am morgigen Mittwoch treten die Homburger um 17 Uhr beim SV Borussia 09 Spiesen an.