Einige Spiele der Teams unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums mussten am Wochenende witterungsbedingt abgesagt werden – so unter anderem auch das Heimspiel unserer U23 gegen Primstal. Hier findet ihr die Ergebnisse der restlichen Spiele im Überblick:
U23 – Verbandsliga
Das für Samstag angesetzte Heimspiel unserer U23 gegen den VfL Primstal musste aufgrund der frostigen Witterungsbedingungen abgesagt werden. Die Partie wird voraussichtlich erst im neuen Jahr nachgeholt. Somit hat sich unsere U23 vorzeitig in die Winterpause der Verbandsliga Nord/Ost verabschiedet.
U17 – Pokal
Unsere U17 trat bereits am vergangenen Donnerstagabend im IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal gegen die JFG Saarlouis/Dillingen an, wo man sich mit 4:1 durchsetzte. „Uns war bewusst, dass es für unterklassige Gegner immer etwas Besonderes ist, im Pokal gegen höherklassige Mannschaften zu spielen. Dementsprechend motiviert waren auch die Saarlouiser. Aber wir waren gut drauf eingestellt“, erläutert Cheftrainer Arman Ardestani. Die Homburger starteten gut in die Partie und gingen bereits nach 8 Minuten nach einem schönen Spielzug über Samuel Schnepp, der einen tiefen Ball auf Matteo Wiessner spielte, der die Kugel wiederum quer auf den Torschützen Lennart Braun legte, in Führung. Doch nur gute fünf Minuten später kamen die Gastgeber durch ein etwas kurioses Tor nach einem Eckball zum Ausgleich, was die Grün-Weißen etwas verunsicherte. So schlichen sich im ersten Durchgang immer wieder Fehler in der Kette ein und offensiv ging nach dem Gegentreffer nicht mehr viel. So ging es mit dem 1:1 in die Pause. Nach zwei taktischen Wechseln in der Halbzeit, die fruchteten, gingen die Homburger in der 56. Minute wieder in Führung. Abdulmuhaymin Souysi verlängerte einen langen Ball von Elias Krüger auf Lennart Braun, der zum 1:2 einschob. Gut zehn Minuten später erhöhten die Gäste durch Matteo Wiessner auf 1:3. Der zur Pause eingewechselte Krüger machte in der 75. Minute den Deckel drauf und traf zum 1:4-Endstand für unseren FCH gegen die JFG Saarlouis/Dillingen. Damit ziehen die Homburger in die nächste Runde des IKK Südwest Jugend-Saarlandpokals ein. „Es war fußballerisch nicht das beste Spiel, aber das ist in diesem Fall zweitrangig. Denn im Pokal zählt in erster Linie das Weiterkommen und wir haben souverän die nächste Runde erreicht und auch eine gute zweite Halbzeit gespielt“, so Ardestani. Am kommenden Samstag, den 29. November geht es für unsere U17 in der Liga weiter. Im letzten Spiel vor der Winterpause empfangen die Homburger in der B-Junioren-Regionalliga Südwest um 12 Uhr den SC 07 Idar-Oberstein auf dem heimischen Jahnplatz.
U15 – Regionalliga
Unsere U15 trennte sich am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga Südwest auswärts mit einem 1:1-Remis vom SV Gonsenheim. In der ersten Hälfte spielten sich die Homburger schnell erste Torchancen heraus, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Die Grün-Weißen behielten die Kontrolle, mussten jedoch im Anschluss an einen schlecht verteidigten Eckball in der 32. Minute quasi aus dem Nichts den überraschenden Führungstreffer der Gonsenheimer hinnehmen. Wütende Angriffe blieben in der Folge ohne Zählbares. So wurde mit dem Stand von 1:0 die Seiten gewechselt. Auch in der 2. Halbzeit konnten sich die Gäste vermehrt Chancen erspielen, die jedoch ungenutzt blieben. Ab Mitte der 2. Halbzeit kamen die Gonsenheimer mehrfach zu Kontern. Einer dieser Konter führte schließlich zu einem Elfmeter zu Gunsten der Gastgeber, den unser Torwart Johan Gumlich aber bravourös halten konnte. Im Anschluss daran sah ein Akteur der Gonsenheimer die Gelb-Rote Karte, wodurch die Homburger in der Schlussphase in Überzahl agierten. Sie warfen daraufhin nochmal alles nach vorne, sodass eine der 3-4 erspielten Chancen in der 69. Minute schließlich den Weg ins gegnerische Tor fand. Torschütze war Abdiwahab Sudi. Nur wenige Minuten später war das Spiel beendet und unser FCH trennte sich mit einem 1:1-Remis vom SV Gonsenheim. „Heute wissen wir nicht, ob wir lachen oder weinen sollen. Es war hier mehr drin, jedoch müssen wir froh sein, dass der Elfmeter nicht gesessen hat. Mit dem Punkt können wir leben“, lautet das Fazit von Trainer Torsten Jung. Mit einer Ausbeute von nun 16 Punkten steht unsere U15 weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag empfangen die Homburger im letzten Ligaspiel vor der Winterpause um 14:30 Uhr den TSV SCHOTT Mainz auf dem Jahnplatz.
U13 – Pokal
Unsere U13 musste sich bereits am vergangenen Dienstagabend nach einem Nervenkrimi aus dem IKK Südwest Jugend-Saarlandpokal verabschieden. Mit 8:9 musste man sich dem SC Gresaubach nach Siebenmeter-Schießen knapp geschlagen geben. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit ging es nach dem Last-Minute-Ausgleichstreffer der Homburger zum 3:3 in die Verlängerung. Auch hier machten die Grün-Weißen nach Rückstand kurz vor Schluss nochmal den Ausgleich zum 4:4, sodass es ins Siebenmeter-Schießen ging. Hier musste sich unsere U13 dem SC Gresaubach dann am Ende mit 8:9 geschlagen geben.
U11 – E-Jugend-Cup
Unsere U11 feierte am Samstag im letzten Ligaspiel vor der Winterpause einen deutlichen 14:0-Heimsieg gegen den SV Rohrbach in der Gruppe 1 des E-Jugend-Cups. Mit 6 Punkten aus 3 Spielen sind die Homburger in der Tabelle der Gruppe 1 damit auf den 3. Platz vorgerückt. Nach der Winterpause geht es für die Grün-Weißen in der Liga Anfang März mit Auswärtsspiel bei der SG Höcherberg II weiter.