Am kommenden Sonntag, den 09. März startet unsere U23 mit einem Auswärtsspiel beim FSV Jägersburg in die Restrunde der Schröder-Liga Saar. Vorab möchten wir mit Cheftrainer Razkar Daoud auf die Wintervorbereitung zurückblicken und einen kleinen Ausblick auf die restliche Saison werfen.
Wintervorbereitung
Nach sechswöchiger Vorbereitung startet unsere U23 am kommenden Sonntag in die Restrunde der Schröder-Liga Saar. Sieben Testspiele haben die Grün-Weißen in dieser Zeit absolviert. Drei Spiele gegen den SV Steinwenden (3:1), die SF Köllerbach (3:2) und den SV Hellas Bildstock (4:2) konnte man gewinnen. Gegen den SV Schwarzenbach (2:3), die U21 des 1. FC Kaiserslautern (7:2), den FV Diefflen (1:2) und den SV Auersmacher (1:2) musste man sich geschlagen geben.
„Die Wintervorbereitung lief nicht ganz wie gewünscht. Wir hatten viele krankheitsbedingte Ausfälle. Trotzdem konnten wir unseren Plan voll durchziehen und uns einige Dinge erarbeiten und einstudieren. Die Ergebnisse der Testspiele sind da eher zweitrangig“, blickt Cheftrainer Razkar Daoud auf die knapp sechswöchige Vorbereitung zurück.
Drei Neuzugänge schlossen sich unserer U23 im Winter an. Justin Kihm (Borussia Neunkirchen), Santiago Munevar (SC Westfalia Herne) sowie Arman Ardestani, der vom FC Gießen nach Homburg zurückkehrt, unterstützen die Homburger von nun an. Erfreulich ist zudem, dass Murat Adigüzel nach mehrwöchiger Verletzungspause das Training wieder voll aufgenommen hat.
Mit Blick auf die Restrunde erläutert Daoud: „Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen. Erstmal ist unser Ziel, schnellstmöglich Abstand zu den Abstiegsplätzen zu gewinnen und den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen. Theoretisch ist es möglich, dass 5 Mannschaften absteigen – da wollen wir natürlich nicht dabei sein.“
Unsere U23 hat mit einer Ausbeute von 23 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz der Schröder-Liga Saar überwintert. Durch zwei Siege in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause gegen Köllerbach (5:1) und Ballweiler-Wecklingen (4:0) konnten sich die Grün-Weißen vorerst aus der Abstiegszone befreien.
Start in die Restrunde beim FSV Jägersburg
Am Sonntag wartet auf unsere U23 direkt ein Härtetest. Denn mit dem FSV Jägersburg trifft man im Stadtderby auf den Herbstmeister der Liga. Derzeit steht die Mannschaft von Trainer Christian Frank mit einer Ausbeute von 43 Punkten und damit zwei Zählern Rückstand auf den aktuellen Spitzenreiter FC Hertha Wiesbach auf dem 2. Tabellenplatz der Schröder-Liga Saar. Die bisherige Saisonbilanz besagt 13 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen. Mit bislang 24 Gegentoren stellen die Jägersburger, die zugleich der kommende Viertelfinalgegner unseres FCH im Viertelfinale des Sparkassen-Pokals Saar sind, gemeinsam mit Borussia Neunkirchen die beste Defensive der Liga. Zu Hause hat der FSV in dieser Saison erst ein Spiel verloren.
„Mit dem Duell gegen Jägersburg wissen wir gleich genau wo wir stehen. Jägersburg ist für mich nicht nur Favorit im Spiel, sondern auch auf die Meisterschaft, da sie sehr viel Qualität in ihren Reihen haben. Aber wir dürfen uns nicht verstecken und werden versuchen, mutig zu spielen“, so Chefcoach Daoud.
In der Hinrunde der laufenden Saison trennten sich die Homburger und der FSV Jägersburg am 6. Spieltag auf dem Jahnplatz mit einem 2:2-Remis. Nach Rückstand zur Pause drehten die Grün-Weißen die Partie in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelpack von Avtandil Bakhtadze auf 2:1. Bis in die Nachspielzeit sah es nach einem Heimsieg für unseren FCH aus, doch in der 90.+4 Minute erzielten die Gäste durch einen Strafstoß noch den Last-Minute-Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Anstoß des Stadtderbys am Sonntag gegen den FSV Jägersburg ist um 15 Uhr im Jägersburger Alois-Omlor-Sportpark.