Bei der Versteigerung drei unserer Final-Saarlandpokal-Trikots kam eine Summe von 1.119 Euro,- zusammen, die nun dem Palliativzentrum Schmetterling in Homburg zugutekommt.
Über 1.000 Euro für einen guten Zweck: Die Versteigerung drei unserer Sondertrikots aus dem Saarlandpokal-Finale war ein voller Erfolg. Insgesamt kamen 1.119,- Euro zusammen – der gesamte Erlös geht an das entstehende Palliativzentrum Schmetterling in Homburg.
Unser limitiertes Finaltrikot für das Sparkassen-Pokal-Endspiel fand große Begeisterung bei unseren Fans. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der Ärmel- und Brustbadges konnten wir das Sondertrikot leider nicht regulär im Fanshop anbieten.
Stattdessen hatten wir uns etwas Besonderes überlegt: Drei dieser limitierten Trikots wurden versteigert – und das für einen wohltätigen Zweck. Die drei Höchstbietenden erhielten jeweils ein Originaltrikot, der Spitzenbieter durfte sich zusätzlich über den offiziellen Spielball des Pokalfinales freuen.
Eine stolze Summe von 1.119,- Euro kam bei der Versteigerung zusammen – und wird zu 100 % an das Palliativzentrum Schmetterling gespendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Bieterinnen und Bieter, die diese Aktion möglich gemacht haben!
Ein einzigartiges Projekt mit viel Menschlichkeit
Mit dem Palliativzentrum Schmetterling entsteht in Homburg in den kommenden Jahren ein in Deutschland einzigartiges Kinder- und Erwachsenenhospiz, das für lebensbegrenzt erkrankte Menschen, die längerfristig versorgt werden müssen, einen entsprechenden medizinischen, therapeutischen, aber auch menschlichen Ort schaffen soll. Einzigartig deswegen, weil es das erste Hospiz in Deutschland sein wird, welches nicht nur an eine Uniklinik angedockt ist, sondern auch eine alters- und sektorenübergreifende Komplettversorgung von Kindern und Erwachsenen in einem Baukörper bieten wird.
Für den Bau des Hospizes sind rund zwei Jahre vorgesehen. Da gesetzlich vorgeschrieben ist, dass mindestens 5 % der Kosten über Spenden finanziert werden müssen – beim Kinderhospiz zusätzlich die komplette Betreuung der Angehörigen – ist jede Unterstützung von unschätzbarem Wert. Mit der Spende aus der Trikotversteigerung möchten wir deshalb als Verein einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zu diesem bedeutenden Projekt leisten.
Bei der offiziellen Übergabe des Spendenschecks waren neben FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik auch Wilfried Bohn und Rüdiger vom Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin Homburg e.V. anwesend, die über das geplante Projekt informierten. Zudem gab Prof. Dr. Sven Gottschling, Chefarzt der altersübergreifenden Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie an der Uniklinik Homburg, Einblicke in die medizinischen und pflegerischen Herausforderungen und Chancen des Projekts.
„Wir können uns glücklich schätzen, ein solch wichtige Institution in Homburg haben zu dürfen – gerade auch mit einer solchen Koryphäe wie Herrn Prof. Dr. Sven Gottschling in ihren Reihen. Daher sind wir froh auf diese Weise mit einem kleinen Betrag zur Realisierung des Baus beitragen zu können“, so FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik.
Wer das Palliativzentrum Schmetterling ebenfalls unterstützen möchte, kann ganz einfach spenden. Jeder Euro zählt.
Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbh
Kreissparkasse Saarpfalz
IBAN: DE22 5945 0010 1030 4188 99
BIC: SALADE51HOM