Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 26.08. 

26.08.2025

Am Wochenende sind die meisten Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums in die neue Saison gestartet. Hier gibt’s alle Ergebnisse im Überblick: 

U23 – Verbandsliga 

Unsere U23 feierte am Sonntag am 4. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost den ersten Saisonsieg. Beim SV Hellas Bildstock setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Hajrullah Muni mit 4:0 durch. Mehr dazu hier: U23 holt ersten Saisonsieg 

U19 – Regionalliga 

Nach dem direkten Wiederaufstieg im Sommer geht unsere U19 mit dem vorherigen U17-Trainergespann um Cheftrainer Daniel Leibrock und Co-Trainer Markus Klimt in die neue Saison der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten sich die Homburger am Sonntag beim SV Gonsenheim mit 3:7 geschlagen geben. Die Homburger erwischten einen schlechten Start. So lagen sie bereits nach 20 Minuten mit 4:0 hinten. „Wir haben schlichtweg die Grundtugenden und Basics des Fußballs missen lassen – wie Laufen oder Zweikampfführung. Was wir da gezeigt haben, war einfach schwach“, bemängelt Cheftrainer Leibrock. Durch einen verwandelten Elfmeter durch Irakli Maruashvili kamen die Grün-Weißen nach 23 Minuten auf 4:1 ran und dadurch etwas besser ins Spiel. Nach 36 Minuten dann aber der nächste Nackenschlag, nachdem man nach einer Roten Karte die restlichen knapp 60 Minuten gegen eines der Topteams der Liga in Unterzahl bestreiten musste. Zur Pause blieb es bei der 4:1-Führung für die Gastgeber. In der zweiten Halbzeit stellten die Homburger nach einigen deutlichen Worten des Trainerteams ein wenig um und zeigten kämpferisch und disziplinarisch, aber auch spielerisch trotz Unterzahl eine bessere Leistung. So kamen sie in der 51. Minute durch einen verwandelten Strafstoß durch Adrian Schneider auf 4:2 ran. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur zwei Minuten später stellten die Gonsenheimer den alten Abstand zum 5:2 wieder her. Trotzdem hielten die Homburger in Unterzahl weiter gut dagegen, mussten aber dennoch in der 71. und 78. Minute zwei weitere Gegentreffer zum 6:2 und 7:2 einstecken. Anton Gärtner erzielte in der 83. Minute noch den Treffer zum 7:3-Endstand aus Sicht des SV Gonsenheim gegen unseren FCH. „Mit der ersten Halbzeit sind wir absolut gar nicht zufrieden. Da müssen schleunigst die Hebel in die richtige Richtung gelenkt werden, denn mit solch einem Auftreten kann man in der Regionalliga nicht bestehen. Auf dem, was wir in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl geboten haben, kann man aufbauen. Aber ein Fußballspiel dauert nunmal 90 Minuten“, resümiert Leibrock. Am kommenden Sonntag, den 31. August empfängt unsere U19 zum ersten Saisonheimspiel den Ludwigshafener SC. Anstoß auf dem Jahnplatz ist um 13 Uhr. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 wird nach ihrem Aufstieg in die B-Junioren-Regionalliga Südwest in dieser Spielzeit von Cheftrainer Arman Ardestani sowie Fritz Gerlinger als Betreuer und übergangsweise auch Co-Trainer betreut. Unsere U17 war in dieser Saison bereits zweimal im Einsatz. Im ersten Saisonspiel musste man sich am 17. August dem SC 07 Idar-Oberstein auswärts mit 1:4 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit wurden die Homburger vom Gegner ein wenig überrannt, sodass man zur Pause bereits mit 0:3 hinten lag. In der zweiten Halbzeit nahmen die Grün-Weißen einige Umstellungen vor und agierten besser. So kamen sie in der 55. Minute durch Matteo Wiessner zum 3:1-Anschlusstreffer. Ein strittiger Elfmeter in der 70. Minute, der zum 4:1 für den Gegner führte, war dann jedoch der endgültige Genickbruch im Spiel. So musste sich unser FCH in Idar-Oberstein im ersten Saisonspiel mit 1:4 geschlagen geben. 

Am Sonntag musste unsere U17 im ersten Saisonheimspiel gegen die JFV Wolfstein WW/Sieg eine knappe 1:2-Heimniederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit dominierten die Homburger die Partie und gingen bereits nach 13 Minuten durch Matteo Wiessner mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen folgten, sodass die Führung durchaus hätte höher ausfallen können. Nachdem der Ball dann schließlich doch im Netz zappelte, der Treffer aufgrund einer Abseitsstellung jedoch aberkannt wurde, erzielten die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch den Treffer zum 1:1-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang traten die Grün-Weißen verunsichert auf und erspielten sich kaum noch Chancen. So musste man in der 50. Minute den Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen, dem man bis zum Ende nichts mehr entgegensetzen konnte. „Mit dem Auftritt in der zweiten Halbzeit sind wir gar nicht zufrieden. Aufgrund der zweiten Hälfte haben wir am Ende auch verdient verloren, obwohl wir in der ersten Halbzeit den Sack bereits hätten zumachen müssen. Wir sind sehr enttäuscht von unserem Saisonstart, aber wir befinden uns in einem Prozess und werden den Kopf nicht in den Sand stecken“, so Cheftrainer Ardestani. Am kommenden Sonntag geht es für unsere U17 in der Liga um 13 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim FC Speyer weiter. 

U16 – Verbandsliga-Qualifikation 

Unsere U16, die in dieser Saison vom vorherigen U15-Trainerteam um Cheftrainer Uwe Grub und Co-Trainer Tarek Zdiri trainiert wird, ist am Sonntag mit einem 5:1-Auswärtssieg beim FV 07 Diefflen in die neue Saison der Qualifikation zur B-Junioren-Verbandsliga gestartet. „Im ersten Saisonspiel weiß man nie genau, wo man steht – egal wie gut die Vorbereitung war. Zumal die Verbandsliga für die Jungs als jüngerer Jahrgang in vielen Duellen gegen ältere Jahrgänge ein wenig Neuland ist. Aber Tarek und ich sind sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft im ersten Saisonspiel“, so Cheftrainer Grub. Der Gastgeber startete druckvoll in die Partie, aber die Homburger Defensive stand sicher und stabil und ließ nichts zu. Über die schnellen Flügelspieler kamen die Grün-Weißen immer wieder nach vorne. So gingen sie nach 15 Minuten durch Kian Daoud nach Vorarbeit von Max Weber mit 0:1 in Führung. Nach einem Eckball von Florian Wosnitza erhöhte Diego Berens per Kopf nach 21 Minuten auf 0:2 für unseren FCH. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr verkürzte Diefflen vor der Pause aber noch auf 2:1. In der zweiten Halbzeit machte sich die gute körperliche Verfassung der Homburger bezahlt. So erhöhten sie in der 49. Minute durch einen direkt verwandelten Strafstoß durch Wosnitza nach vorangegangener Notbremse und Roter Karte des Gegners auf 1:3. Nach einer zusätzlichen 5-Minute-Strafe für die Gastgeber machten die Grün-Weißen den Sack endgültig zu und erzielten in der 55. Minute durch Samuel-Elias Schiffmann-Strauss das 1:4. Maximilian Nyga traf in der 73. Minute zum 5:1-Endstand aus Sicht unseres FCH gegen den FV Diefflen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftritt der Jungs – sowohl was die Leistung, die taktische Disziplin als auch die Einstellung betrifft. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wir trainieren nun gut unter der Woche, um am Sonntag eine schöne Heimpremiere mit hoffentlich drei weiteren Punkten zu erleben“, lobt Grub. Am kommenden Sonntag empfängt unsere U16 in der Liga um 10 Uhr die SG St. Ingbert auf dem heimischen Jahnplatz. 

U15 – Regionalliga 

Unsere U15 wird in ihrer ersten Saison nach dem Wiederaufstieg in die C-Junioren-Regionalliga Südwest vom vorherigen U14-Trainer Marko Fremgen und bisherigen U19-Co-Trainer Torsten Jung als Trainerteam betreut. Ihm zur Seite steht der bisherige U19-Co-Trainer Torsten Jung. Zum Saisonauftakt feierten die Homburger am Samstag auf dem heimischen Jahnplatz einen 3:1-Sieg gegen den SV Gonsenheim (Foto). Die Homburger bereiteten sich gut auf das erste Saisonspiel gegen einen starken Gegner vor, waren jedoch in der Anfangsphase etwas nervös, sodass sich der ein oder andere Fehler einschlich. Einen nutzten die Gäste nach 5 Minuten zur frühen 0:1-Führung. Danach mussten sich die Grün-Weißen zunächst etwas sammeln, kamen nach einer Viertelstunde dann aber zu einer Großchance durch Obayda Sennad, der den Ball freistehend vorm Torhüter nicht im Tor unterbringen konnte. Dennoch fanden die Gastgeber danach besser ins Spiel. So nahmen sie die Zweikämpfe besser an und erspielten sich die ein oder andere Tormöglichkeit. Aber auch die Gonsenheimer kamen weiterhin zu Chancen, die Torwart und Defensive jedoch zu verhindern wussten. So blieb es zur Pause bei der knappen 0:1-Führung für die Gäste. Nach einem guten Start in den zweiten Durchgang kamen die Homburger nach gut fünf Minuten durch Abdiwahab Sudi nach vorangegangenem Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:1-Ausgleich, der ihnen Aufwind gab. So zeigten die Gastgeber kämpferisch und läuferisch eine starke Leistung und gingen so nach 54 Minuten in Führung. Über die rechte Seite zog Sudi in den Strafraum rein, legte den Ball in den Rückraum auf Obayda Sennad ab, der ihn aus der Drehung heraus zum 2:1 ins Tor beförderte. Danach hatten die Homburger zwar eine kurze Wackelphase, die sie jedoch gut überstanden. Mit der Zeit fanden sie wieder zurück ins Spiel und erhöhten so nach weiteren guten Chancen in der 68. Minute durch einen Sonntagsschuss von Alan Boer aus rund 25 Metern auf 3:1. Auch danach ließen die Grün-Weißen nur noch wenig zu, spielten weiter nach vorne und kamen zu weiteren Möglichkeiten, um das Ergebnis noch höher zu gestalten – etwa durch einen Lattentreffer von Laurenz Horn aus 30 Metern. Am Ende blieb es so bei dem 3:1-Heimsieg gegen den SV Gonsenheim zum Saisonauftakt. „Die Jungs haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert – kämpferisch und läuferisch hat alles gepasst. Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung, die Jungs haben sich das sehr verdient“, zeigt sich Chefcoach Fremgen zufrieden. Am kommenden Samstag, den 30. August gastiert unsere U15 um 14 Uhr im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison beim TSV SCHOTT Mainz. 

U14 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U14 wird in der neuen Saison in der Qualifikation zur C-Junioren-Landesliga von Thomas Wolf, Stefan Wacker und Emily Klein trainiert. Wolf und Klein betreuten den Jahrgang in der vorherigen Spielzeit bereits in der U13. Wacker war zuvor Co-Trainer unserer U12. Unsere U14 startet erst am kommenden Wochenende in die neue Saison. Am kommenden Samstag empfangen die Homburger um 16:15 Uhr die JSG Schaumberg-Nahe zum ersten Saisonspiel auf dem Jahnplatz. 

U13 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U13 wird in der neuen Spielzeit an der Seitenlinie von Marek Wosnitza betreut. Zum Auftakt in die Qualifikation zur D-Junioren-Landesliga feierten die Homburger am Samstag einen mehr als klaren 12:0-Heimsieg gegen die DJK St. Ingbert. Am kommenden Donnerstag, den 28. August treten sie um 17 Uhr im Duell gegen unsere U12 an. Am kommenden Samstag geht es um 15:15 Uhr zum Auswärtsspiel zur JFG Schaumberg-Prims. 

U12 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U12 wird in dieser Saison vom vorherigen U11-Trainerteam um Adriano Zumpano und Matthias Schöneberger in der Qualifikation zur D-Junioren-Landesliga trainiert. In der Quali-Gruppe 4 sind sie damit in der gleichen Gruppe wie unsere U13. Zum Saisonauftakt mussten sich die Grün-Weißen am Sonntag dem SV Saar 05 zu Hause mit 1:4 geschlagen geben. Am kommenden Donnerstag geht es um 17 Uhr im Duell gegen unsere U13. Am kommenden Samstag empfangen die Homburger um 14:45 Uhr die SV Elversberg auf dem heimischen Jahnplatz. 

U11 – Qualifikation E-Jugend-Cup 

Unsere U11, die in der neuen Saison in der Qualifikation zur Gruppe 1 des E-Jugend-Cups von Peter Anyiloibi trainiert wird, ist am Samstag mit einem deutlichen 14:0-Heimsieg gegen die SG Hassel II in die neue Runde gestartet. Am kommenden Samstag treten die Grün-Weißen um 13 Uhr bei der JSG Unteres Bliestal an. 

U10 – Qualifikation E-Jugend-Cup 

Unsere U10 wird in der neuen Spielzeit vom Trainerteam Paul und Luca Schmelzer betreut. Die Homburger mussten am Samstag zum Start in die Qualifikation zur Gruppe 1 des E-Jugend-Cups eine 4:13-Auswärtsniederlage beim SV Kirkel einstecken. Am kommenden Samstag empfangen sie um 10 Uhr die SG Höcherberg zum ersten Heimspiel der neuen Saison. 

U9 – Turnier 

Unsere U9 wird in der neuen Saison Dursun Kocamis und Stefan Wacker betreut. Wie immer bestreitet unsere U9 über die Saison regelmäßig Turniere.