Im Rahmen der jährlichen Charity-Aktion unter der Organisation von Thomas Höchst besuchten unsere U23, U19, U17 und U16 gemeinsam mit ihren Trainern, unserem Sportkoordinator Nachwuchs Peter Tretter sowie Geschäftsführer Rafael Kowollik die Kinderonkologie der Homburger Uniklinik.
Empfangen wurde die Gruppe von Professor Dr. Marc Remke (Direktor der Klinik für Pädiatrische Onkologie & Hämatologie), der in einem eindrucksvollen Vortrag Einblicke in die Arbeit seines Teams gab. Dabei erklärte er moderne Methoden der Krebsbehandlung und betonte die große Bedeutung der emotionalen Nähe und Unterstützung durch die Eltern im Heilungsprozess.
Im Anschluss entwickelten sich intensive Gespräche zwischen den Jugendlichen und dem Klinikteam. Die Spieler und Trainer stellten zahlreiche Fragen und zeigten großes Interesse am Alltag und den Herausforderungen auf der Station.
Besonders bewegend war der persönliche Bericht zweier junger Patient*innen, die offen über ihre Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit sprachen und selbst Fragen an die Fußballer richteten. Der Austausch war für alle Beteiligten ein sehr emotionaler Moment.
Zum Abschluss überreichte der FC 08 Homburg einen Tischkicker als Geschenk für das Spielezimmer der Station – ein Beitrag zu unbeschwerten Momenten im Klinikalltag. Zudem wurde das medizinische Team sowie die betroffenen Kinder und ihre Familien zu einem Heimspiel ins Stadion eingeladen.
Die Begegnung hinterließ bei unseren jungen Spielern einen bleibenden Eindruck. Still und nachdenklich kehrten sie ins Stadion zurück – bewegt von einem Tag, der weit über den Sport hinaus Wirkung zeigte.
Wir bedanken uns für die eindrucksvollen Einblicke und wünschen allen nur das Beste! Ein besonderer Dank geht wie immer an unseren Projektleiter Bildung, Inklusion und gesellschaftliches Engagement Thomas Höchst, der die Charity-Aktion wie immer toll organisiert hat!