Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 16.09.

16.09.2025

Hier gibt’s wie immer alle Ergebnisse der Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums vom Wochenende im Überblick: 

U23 – Verbandsliga 

Unsere U23 musste am Sonntag am 7. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost nach zuvor drei Siegen in Folge eine 1:3-Heimniederlage gegen den VfB Theley hinnehmen. Mehr dazu hier: Heimniederlage gegen Theley

U19 – Regionalliga 

Unsere U19 holte am Sonntag in der A-Junioren-Regionalliga Südwest mit einem 1:1-Remis auswärts beim SV Eintracht Trier einen Punkt. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber etwas feldüberlegen, konnten aber aus dem höheren Ballbesitz wenig Kapital schlagen, weil die Homburger die Räume eng machten und wenig zuließen – außer in der 22. Minute. Hier konterten die Trierer die Gäste nach einer eigenen Standardsituation aus und gingen mit 1:0 in Führung. Aber die Grün-Weißen hatten fünf Minuten später die schnelle Antwort parat und erzielten ebenfalls nach einem Konter, den Jona Tunkel mit einem strammen Schuss aus 25 Metern in den Winkel vollendete, den 1:1-Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie mit ausgeglichenen Ballbesitzphasen auf beiden Seiten etwas offener. Beide Mannschaften hatten Chancen zum Siegtreffer. So konnten etwa die Gastgeber einen Versuch von Irakli Maruashvili gerade noch auf der Linie klären. Auf der anderen Seite parierte FCH-Keeper Jonas Müller einen Schuss der Trierer aus spitzem Winkel und verhinderte den Gegentreffer. So blieb es am Ende beim 1:1-Remis zwischen unserer U19 und dem SV Eintracht Trier. „Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wir sind mit dem Punkt auswärts in Trier zufrieden. Zumal es für uns als Kunstrasenmannschaft immer eine Umstellung ist, auf Naturrasen zu spielen. Aber die Jungs haben das richtig gut gemacht und der Teamgeist und Kampfeswille haben sich über die 90 Minuten durchgezogen. Man hat von Anfang an gemerkt, dass wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren wollen. Alle haben gekämpft und sich den Punkt redlich verdient, sodass wir nun drei Spiele in Folge ungeschlagen sind“, lobt Cheftrainer Daniel Leibrock. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen steht unsere U19 weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Sonntag, den 21. September steht um 13 Uhr ein Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen Tabellenzweiten FK Pirmasens an. 

U17 – Regionalliga 

Unsere U17 musste sich in der B-Junioren-Regionalliga Südwest dem Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 II am Sonntag zu Hause mit 2:6 geschlagen geben. „Mit Mainz haben wir den stärksten Gegner der Liga erwartet und uns gut darauf eingestellt. Wir wollten uns nicht verstecken und hatten uns viel vorgenommen“, so Cheftrainer Arman Ardestani. Das gelang den Homburgern zunächst auch gut und sie standen defensiv stabil. In der 11. Minute gingen sie dann nach einem Standard durch Samuel Schnepp sogar in Führung. Nur zwei Minuten später musste man allerdings ebenfalls nach einem Standard den schnellen Ausgleich der Gäste zum 1:1 einstecken. Die Grün-Weißen kämpften aber weiter und konnten mit dem 1:1 in die Pause gehen. Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs gelang den Homburgern nach einem Konter durch Alessio Di Leo der erneute Führungstreffer zum 2:1. Kurz darauf musste man jedoch einen Rückschlag einstecken, nachdem zunächst Kamari Johnson verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste und wenige Minuten später die Mainzer das 2:2 erzielten. Danach brachen die Homburger ein und die Gäste agierten sowohl physisch als auch im Kopf schneller. So mussten die Grün-Weißen noch vier weitere Gegentore einstecken und sich dem Tabellenführer am Ende mit 2:6 geschlagen geben. „Das Ergebnis ist meiner Meinung nach zu hoch ausgefallen. Trotzdem zeigt das Spiel den Jungs, dass wir zweimal gegen solch einen Gegner in Führung gehen konnten. Es ist sehr positiv, dass wir über 60 Minuten ein starkes Regionalliga-Spiel gezeigt haben. Aber es gilt, auch über 80 Minuten konzentriert auf dem Platz zu arbeiten“, resümiert Ardestani. Mit einem Punkt aus 5 Spielen rangiert unsere U17 weiterhin auf Tabellenrang 12 der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag, den 20. September gastieren die Homburger um 17 Uhr beim Tabellennachbarn FC Rot-Weiß Koblenz. 

U16 – Verbandsliga-Qualifikation 

Unsere U16 war am Wochenende in der Quali zur B-Junioren-Verbandsliga spielfrei. Am morgigen Mittwoch, den 17. September geht es mit einem Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer SV Elversberg II weiter. Anstoß auf dem Jahnplatz ist um 19 Uhr. 

U15 – Regionalliga 

Unsere U15 feierte am Samstag mit einem 3:2-Auswärtserfolg beim Tabellenletzten FC Speyer den zweiten Saisonsieg in der C-Junioren-Regionalliga Südwest (Foto). In einer wilden Anfangsphase hatten die Gastgeber fast die schnelle Führung erzielt, trafen jedoch nur das das Aluminium. Nach etwa 20 Minuten übernahmen die Homburger das Spiel, versäumten es allerdings, sich zu belohnen und die Führung zu erzielen.  So wechselten die Teams beim Stand von 0:0 die Seiten. Nach der Halbzeit gelang den Grün-Weißen dann aber die Führung, als Dario Schmelzer nach einer Kombination zum 0:1 traf. In der Folge ergaben sich Räume, die die Gäste jedoch nicht zum Ausbau der Führung nutzen konnten. Stattdessen erzielten die Speyerer in der 49. Minute nach einem Eckball den 1:1-Ausgleich. Im Anschluss an einen Freistoß drehten die Gastgeber durch einen Konter die Partie in der 59. Minute sogar zum 2:1. Die Homburger hatten aber die schnelle Antwort parat und glichen zwei Minuten später durch Abdiwahab Sudi wieder aus. Ebenfalls nach einem Eckball drehten die Grün-Weißen das Spiel wieder zu ihren Gunsten und erzielten durch Alan Boer per Kopf den 2:3-Führungstreffer. Dabei blieb es dann bis zum Abpfiff auch, sodass unsere U15 mit einem 3:2-Auswärtssieg beim FC Speyer mit drei Punkten die Heimreise nach Homburg antrat. „Es war ein schweres Stück Arbeit, diese drei Punkte zu holen. Aber meine Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und die Partie noch gedreht“, so Trainer Torsten Jung. In der Tabelle der C-Junioren-Regionalliga Südwest steht unsere U15 mit nun 6 Punkten auf dem 9. Platz. Am kommenden Samstag treten die Grün-Weißen um 13:30 Uhr beim noch punktlosen SV Eintracht Trier an. 

U14 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U14 holte am Samstag den dritten Sieg im dritten Spiel der Quali zur C-Junioren-Landesliga und setzte sich auswärts bei der bis dato noch ungeschlagenen SG Mandelbachtal klar mit 5:0 durch. Nachdem die Homburger ein paar Minuten brauchten, um ins Spiel zu finden, dominierten sie den Gegner danach klar. Nach einer Viertelstunde lagen sie durch Tore von Samuel Blees und Julian Seul bereits mit 0:2 in Führung. Zwar ließ man noch die ein oder andere Möglichkeit der Gastgeber zu, spielte insgesamt aber eine starke erste Halbzeit. Weitere Tore von Blees und Theo Tarver sorgten für die klare 0:4-Führung zur Pause für unseren FCH. Nach der Pause wechselten die Grün-Weißen durch und ließen im Spiel vergleichsweise etwas nach. Nichtsdestotrotz war der Sieg nie gefährdet und Johannes Hessek besorgte in der 56. Minute noch den Treffer zum 5:0-Endstand für unsere U14 gegen die SG Mandelbachtal. „Die Jungs haben das gut gemacht, auch wenn spielerisch noch etwas mehr gegangen wäre. Aber wir sind sehr froh, dass wir nun mit drei Siegen in die neue Runde gestartet sind. Wir haben jetzt noch zwei Spiele vor der Brust und möchten die Quali unbedingt mit 15 Punkten abschließen“, so Trainer Thomas Wolf. Mit einer makellosen Bilanz von 9 Punkten aus 3 Spielen führt unsere U14 die Tabelle der Gruppe 3 der C-Junioren-Landesliga-Quali nun an. Am kommenden Samstag steht um 16:15 Uhr ein Heimspiel gegen die noch sieglose JFG Königsbruch an. 

U13 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U13 holte am Samstag in der Quali zur D-Junioren-Landesliga einen 2:1-Heimsieg gegen den FSV Jägersburg III. Mit 9 Punkten aus 5 Spielen rücken die Homburger in der Tabelle der Quali-Gruppe 4 damit auf den 2. Tabellenrang vor. Am heutigen Dienstagabend treten die Homburger um 18 Uhr im IKK Südwest Kreispokal Ostsaar beim SC Blieskastel-Lautzkirchen an. 

U12 – Landesliga-Qualifikation 

Unsere U12 trennte sich am Samstag in der Quali zur D-Junioren-Landesliga mit einem torlosen 0:0-Remis von der JFG Schaumberg-Prims. Damit stehen die Grün-Weißen in der Tabelle der Quali-Gruppe 4 mit 4 Punkten aus 5 Spielen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. 

U11 – Qualifikation E-Jugend-Cup

Unsere U11 bleibt auch im vierten Saisonspiel der Quali zur Gruppe 1 des E-Jugend-Cups ungeschlagen, nachdem man sich am Samstag deutlich mit 10:1 beim bis dato noch ungeschlagenen SC Ludwigsthal durchsetzte. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 53:1 führen die Homburger die Tabelle der Quali-Gruppe 1 weiterhin an. Am kommenden Samstag steht um 13:45 Uhr ein Auswärtsspiel bei Viktoria St. Ingbert an. 

U10 – Qualifikation E-Jugend-Cup

Unsere U10 musste sich am Samstag in der Quali zur Gruppe 1 des E-Jugend-Cups dem SC Blieskastel-Lautzkirchen zu Hause mit 2:7 geschlagen geben. Mit 3 Punkten aus 4 Spielen rangieren die Grün-Weißen derzeit auf dem 6. Tabellenrang der Quali-Gruppe 2. Am kommenden Donnerstag, den 18. September treten die Homburger um 17:45 Uhr beim Tabellenzweiten SG Hassel an. 

U9 – Turnier

Unsere U9 trat am Samstag bei einem Turnier in Blickweiler an und traf dort die DJK St. Ingbert, den FC Palatia Limbach, den FC 09 Niederwürzbach und die SpVgg Einöd-Ingweiler. Gespielt wurde entsprechend der F-Jugend-Regularien wie immer ohne Punkt- und Torwertung.