Zum Start der Herbstferien veranstaltete unser Allgäuer Latschenkiefer Nachwuchsförderzentrum von Montag bis Mittwoch das allererste Allgäuer Latschenkiefer Jugend-Fußballcamp auf dem Jahnplatz am Homburger Waldstadion.
41 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren konnten sich auf drei sportliche Fußballtage mit lizensierten Trainern aus unseren Jugendmannschaften freuen und ihr Können unter Beweis stellen. Von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr trafen sich die Kinder täglich, um gemeinsam zu trainieren und selbstverständlich viel Spaß zu haben.
Los ging es am Montag mit einer herzlichen Begrüßung durch unser Trainerteam. Dabei erhielten alle Kinder ihre Camp-Ausrüstung bestehend aus T-Shirts, Trinkflaschen und Bällen. So wurden zunächst die Gruppen eingeteilt, bevor es zum ersten Training auf dem Platz ging. Nach dem gemeinsamen Mittagessenin der Klause ging es anschließend mit einer weiteren Trainingseinheit weiter.
An Tag Zwei konnten sich die größeren Kinder im Rahmen des DFB-Fußball-Abzeichens an fünf Stationen beweisen: Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig. Anhand dieser Stationen wurden die Fähigkeiten der Kinder getestet, die am Vortag bereits ausführlich ausgebaut wurden. Auch die Jüngeren konnten sich im Rahmen des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens ausprobieren.
Nach dem täglichen Mittagessen folgte ein echtes Highlight, denn unsere Profispieler Michael Heilig und Lukas Hoffmann waren zu Besuch. Die Kinder stellten ihnen viele Fragen rund um ihre Profikarriere und erhielten im Anschluss natürlich auch Autogramme. Unser Maskottchen Manni leistete den Profis bei der spannenden Fragerunde ebenfalls Gesellschaft und sorgte für viele lachende Gesichter. Besonders aufregend wurde es, als sogar der SR vorbeikam, um einen Beitrag für den „aktuellen bericht“ zu drehen. Die Kinder nutzten die Chance, durften selbst ans Mikrofon und interviewten Cheftrainer Roland Seitz, bevor abschließend noch ein großes Gruppenfoto mit der Profimannschaft gemacht wurde.
Den Beitrag dazu seht ihr heute im „aktuellen bericht“ ab 19.20 Uhr im SR.
Am letzten Tag des Allgäuer Latschenkiefer Jugend-Fußballcamps wartete das große Abschlussturnier auf die Kinder: Unsere eigene „Champions League“. Die Trainer konnten bei allen Teilnehmenden große Fortschritte feststellen, denn die Kinder haben in den drei Tagen viel lernen können. Mit einer Tüte Popcorn durften die Kinder nachmittags den Profis beim echten Training zuschauen. Abschließend wurden alle Kinder mit dem entsprechenden Abzeichen, welche sie sich am Vortag erspielt haben, ausgezeichnet. So überreichte unser Nachwuchs-Sportkoordinator Peter Tretter ihnen die dazugehörige Urkunde. Als Dankeschön für die schöne Zeit und den großen Spaß, den alle haben durften, gab es auch noch einige Geschenke von uns: Die Kinder erhielten weitere Autogramme unserer Profis und Freikarten für das nächste Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die Stuttgarter Kickers.
„Das erste Allgäuer Latschenkiefer Jugend-Fußballcamp war ein absoluter Erfolg. Die Kinder waren mit viel Spaß und Leidenschaft mit dabei. Wir möchten das Camp im nächsten Jahr unbedingt fortführen“, zeigt sich Nachwuchs-Sportkoordinator Peter Tretter mit der Premiere des Jugend-Fußballcamps zufrieden.
Das Allgäuer Latschenkiefer Nachwuchsförderzentrum bedankt sich bei den Kindern und Eltern für das große Interesse. Ein großes Dankeschön gilt selbstverständlich auch den freiwilligen Helfern sowie unseren Trainern. Dank Euch verliefen die drei Tage reibungslos und alle konnten die Zeit gemeinsam genießen.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr mit Euch!

