Am Mittwochabend lud unser FC 08 Homburg zur ordentlichen Mitgliederversammlung. 93 Mitglieder, davon 91 stimmberechtigt, fanden sich gestern Abend im Homburger Schlossberghotel ein.
Nachdem im vergangenen Jahr gleich zwei Mitgliederversammlungen stattfanden – bei denen unter anderem eine neue Satzung sowie erstmals eine Ehren-, Beitrags- und Gebührenordnung verabschiedet wurden – stand in diesem Jahr vor allem der Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr im Mittelpunkt. Die anwesenden Mitglieder erhielten dabei zahlreiche Informationen aus den Geschäftsberichten des Vorstands.
Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder
Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Knicker und dem Vorstandsvorsitzenden Hans Gassert wurde zunächst den Vereinsmitgliedern gedacht, die im vergangenen Jahr leider von uns gegangen sind. Insbesondere wurde hier auch nochmal an den plötzlichen Verlust unseres Ehrenmitglieds und ehemaligen 1. Vorsitzenden Herbert Eder, der den Verein über Jahrzehnte prägte, erinnert.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft bei unserem FCH geehrt.
Folgende Personen wurden mit der Ehrennadel Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Stefan Grub, Markus Heigl, Christoph Magold, Manfred Manderscheid und Josef Palke. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Bodo Fell. Mit der goldenen Ehrennadel wurde Ingo Hertel für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurde Friedrich Dejon, der leider vor Kurzem im Alter von 75 Jahren verstorben ist, posthum mit der goldenen Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Geschäftsbericht des Vorstandes
Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Geschäftsbericht des Vorstands, der in einen sportlichen und wirtschaftlichen Bereich aufgegliedert war. Für den sportlichen Bereich gaben der Cheftrainer und sportliche Leiter der 1. Mannschaft, Roland Seitz, sowie Nachwuchs-Koordinator Peter Tretter Updates aus ihren jeweiligen Bereichen und stellten ihre Ziele und Visionen vor.
Hans Gassert erläuterte den anwesenden Mitgliedern zudem den aktuellen Planungsstand zum Thema Stadionsanierung. So teilte er mit, dass die Stadt versichert habe, dass die Sanierungsarbeiten nach dem Abschluss der Ausschreibungsphase im Sommer 2026 starten sollen. Bei der Sanierung sind vier Bauabschnitte geplant: der Bau von neuen Sanitäranlagen und Umkleiden, die Verlegung einer Ringleitung, den Bau von Kiosken und Sanitäranlagen auf der Gegengerade sowie die Überdachung der Manfred-Lenz-Gegengerade. Die Bauarbeiten sollen laut Stadt in 2027 beendet sein. Unabhängig davon wird der Verein bereits im Winter in Eigenregie nur das Notwendigste in der Kabine der ersten Mannschaft sowie der Gästekabine instandsetzen, da diese Renovierung nicht Teil des städtischen Sanierungsplans ist, die Zustände dort jedoch untragbar seien, so Gassert.
Im Anschluss verlas Finanzvorstand Hans-Joachim Burgardt den Wirtschaftsbericht. Hier teilte Burgardt unter anderem mit, dass das Geschäftsjahr 2024/25 wirtschaftlich positiv verlaufen sei. Der FC 08 Homburg hat es somit zum fünften Mal in Folge geschafft, das Geschäftsjahr mit einem positiven Jahresergebnis abzuschließen, was sehr erfreulich ist. Zudem verkündete Burgardt den anwesenden Mitgliedern exklusiv vorab, dass der Vertrag mit Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren bis Sommer 2027 verlängert wurde. Mehr dazu hier: Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die konstruktive Teilnahme bei unserer Mitgliederversammlung. Wie gestern Abend bereits verkündet wurde, soll die nächste Mitgliederversammlung am 04. November 2026 um 19:08 Uhr im Homburger Schlossberghotel stattfinden.

