Am heutigen Samstagnachmittag gastierte unser FC 08 Homburg am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FC Bayern Alzenau. Vom Aufsteiger trennte man sich mit einem 1:1-Remis.
Cheftrainer Roland Seitz schenkte der gleichen Startelf sein Vertrauen wie beim 2:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die Stuttgarter Kickers. Somit wurden keine Änderungen an der Startformation vorgenommen.
Beide Mannschaften starteten munter in die Partie. Nach 7 Minuten kamen die Gastgeber zu ihrer ersten guten Möglichkeit, als FCH-Keeper Michael Gelt einen Versuch über die rechte Seite von Marvin Jung halten musste. Eine Minute später hatten die Homburger die Führung auf dem Fuß, als Minos Gouras nach einer Flanke von Markus Mendler aufs Tor köpfte. Torwart Alessio Samarelli parierte aber noch auf der Linie. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit machten die Grün-Weißen ordentlich Druck und kamen immer wieder gefährlich in den Alzenauer Strafraum.
So hatte unter anderem erneut Gouras in der 18. Minute eine gute Chance, als er nach Flanke von Manuel Kober volley abzog. Der Ball ging jedoch am gegnerischen Gehäuse vorbei. Weitere Versuche aus der Distanz von Miguel Gonçalves und Frederic Baum folgten, die jedoch allesamt nicht im Tor landen wollten. Nach einer knappen halben Stunde ließen die Gäste die nächste gute Möglichkeit liegen, als Samarelli bei einem Versuch von Mendler zur Glanzparade ausholte. In der 38. Minute belohnte sich unser FCH dann aber endlich und ging durch Ken Mata in Führung. Nach einem Steilpass durch die Abwehr der Gastgeber in den Strafraum von Phillipp Steinhart schloss Mata aus der Drehung ab und traf zum 0:1 für die Gäste. Kurz vor der Pause hatten die Alzenauer noch die Chance zum Ausgleich, als Gelt einen Kopfball von Filip Pandza noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken konnte. So ging es mit der 0:1-Führung für die Homburger in die Pause.
Die Gastgeber starteten druckvoller in den zweiten Durchgang. So musste Keeper Gelt nach einem Versuch von Maximilian Brauburger in der 53. Minute gleich zur Tat schreiten. In der 61. Minute dann wieder ein guter Angriff der Grün-Weißen. Mata flankte den Ball zu Mendler, der ihn direkt in die Mitte zu Gonçalves rüberlegte. Dieser köpfte die Kugel dann aber über das Tor. Wenige Minuten später brachten die Homburger nach einer Ecke den Ball schließlich im Tor unter, der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition jedoch nicht.
Stattdessen gelang den Gastgebern im direkten Gegenzug der Ausgleich. Nach einem missglückten Klärungsversuch landete der Ball vor den Füßen von Lucas Sitter, der die Kugel zum 1:1 einnetzte. Die Homburger mussten sich daraufhin erstmal schütteln, während die Alzenauer beflügelt vom Tor weiter Gas gaben. Während die Grün-Weißen offensiv zu harmlos blieben, hatten die Gastgeber sogar weitere gute Chancen, um das Spiel noch zu drehen. Erst in der Schussphase erhöhten die Gäste nochmal etwas den Druck. So hatten sie in der 86. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß, als der eingewechselte Amar Suljić nach Zuspiel von Nico Jörg nur den Pfosten traf. So kam unser FCH am Ende beim Tabellenvorletzten FC Bayern Alzenau nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einer Ausbeute von 25 Punkten steht unser FCH nun auf dem 10. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.
Am kommenden Samstag, den 15. November empfängt unser FC 08 Homburg zum Abschluss der Hinrunde den SV Sandhausen. Anstoß im Waldstadion ist um 14 Uhr. Zuvor treten unsere Grün-Weißen am kommenden Mittwoch, den 12. November in der 7. Runde des Sparkassen-Pokals Saar beim SV Auersmacher an. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Auersmacher ist um 19 Uhr.
Aufstellung: Gelt – Kober (83. Schumann), Steinhart, Röseler, Steinmetz – Baum (64. Ristl), Gonçalves – Mendler, Petermann (87. Joachims), Gouras (64. Jörg) – Mata (64. Suljić)
Tore: 0:1 Mata (38.), 1:1 Sitter (66.)
Schiedsrichter: John Bender
Zuschauer: 530
Gelbe Karten: Samardzic, Ferukoski / Petermann, Kober, Schumann

